Systemeigenschaften verschiedener Modelle zur Beschreibung einer Synchronmaschine im GeneratorbetriebClaus KrögerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geklebte Bändchenverbindungen für planare Mikro- und MillimeterwellenschaltungenWolfgang PohlmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Herstellung bipolarer Leistungshalbleiterstrukturen mit KurzzeitprozessenUlrich KuhlmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulations- und Meßmethoden zur Bestimmung der Temperatur von LeistungsMOSFETsOliver ScheppÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellbildung und sensorlose Regelung von HybridschrittmotorenChristian ObermeierÉpuisé4,3Prévenez-moi
ILP-basierte Mikroarchitektur-Synthese mit komplexen BausteinbibliothekenBirger LandwehrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Relaxationsphänomene in keramischen Dünnschichten für zukünftige hochintegrierte HalbleiterspeicherMarcus SchumacherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulation der elektrischen Korngrenzeneigenschaften akzeptordotierter SrTiO3-KeramikenRainer HagenbeckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zum Erlernen der Wahrnehmung: Grundlagen und Konsequenzen für die Architektur autonomer, mobiler RoboterGeorg von WichertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beratungssysteme zur Fehlerdiagnose und Konsistenzanalyse für Netzleitsysteme im BergbauVolker BühnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Datenbasierte Generierung von Adaptionsregeln und Anwendung zur Erhöhung der Bahngenauigkeit eines IndustrieroboterUlf SchwaneÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines integrierten Infrarot-Übertragungssystems mit Hilfe rechnergestützter Analyseverfahren für den AnalogschaltungsentwurfMartin GräfeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine fortgeschrittene Bedienschnittstelle für einen semiautonomen mobilen ServiceroboterJens-Christian FischerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein hybrides Verfahren zur Berechnung des abgestrahlten Feldes von LeiterplattenFrank SabathÉpuisé4,3Prévenez-moi
Integrierte potentialgetrennte Ansteuerschaltungen für feldgesteuerte LeistungshalbleiterMatthias von DaakÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellgestützte Auslegung und Realisierung eines Coriolis-Massedurchflußmessers mit einem geraden MeßrohrAlfred RiederÉpuisé4,3Prévenez-moi
Handhabungssystem mit optimierter Mensch-Maschine-Schnittstelle für die MikromontageChristian KunstmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zum Entwurf nichtlinearer zeitdiskreter Beobachter mittels NormalformenTorsten LilgeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Energieverbrauchsoptimierte Regelung eines elektrohydraulischen Linearantriebs kleiner Leistung mit drehzahlgeregeltem Elektromotor und VerstellpumpeBernd KazmeierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schaltungsentwicklung, Simulation und Entwurf von Ansteuer- und Überwachungs-IC's für eine IGBT-HalbbrückeUwe KatzerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Alterung von Isoliersystemen elektrischer Maschinen im ReversierbetriebHongyu WangÉpuisé4,3Prévenez-moi
Teilentladungsmessungen an Transformatoren im Netz mit Verfahren der digitalen Signalverarbeitung und MustererkennungDirk WenzelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kaltkathoden-Thyratrons mit schalterintern erzeugten MagnetfeldernJörg TeichmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methoden und Werkzeuge zur fertigungsnahen Entwurfsverifikation in der MikrotechnikKai HahnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und Simulation der Durchkopplung leitungsgeführter impulsförmiger Störgrößen durch SchaltnetzgeräteBilly AkpebuÉpuisé4,3Prévenez-moi
Steuerung eines Kommunikationsterminals mit FreisprecheinrichtungChristina BreiningÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz genetischer Algorithmen als Optimierungsmethode bei der Synthese elektronischer SchaltungenAndreas FalkenbergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur Implementierung autonomer, intelligenter und feldbusgestützter Sensor-, Aktorsysteme im Feldbereich (CASE/SA)Ludwig EckertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dezentrales Signalverarbeitungssystem für komplexe Überwachungs und RegelungsaufgabenEtienne Nitidem NdengueÉpuisé4,3Prévenez-moi
Nichtlineare modellgestützte prädiktive Regelung auf Basis von Wiener- und Hammerstein-ModellenMatthias Hans WellersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Nichtlineare strukturelle Regelung, angewandt auf Stellsysteme der FlugsteuerungMarkus Gustav KliffkenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Arrays und Rekonstruktionsalgorithmen für bildgebende Systeme mit codierter AperturAxel BusboomÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein binauraler Signalverarbeitungsansatz zur robusten maschinellen Spracherkennung in lärmerfüllter UmgebungKlaus RateitschekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Videobasierte Umgebungsexploration am Beispiel eines binokularen Stereo-KamerasystemsDarius BurschkaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellgestützte On-line-Stabilitätsüberwachung komplexer Systeme auf der Basis unscharfer Ljapunov-FunktionenRalf MikutÉpuisé4,3Prévenez-moi