Ein Verfahren zur Ableitung hierarchischer Kontrollpfad- und Datenpfad-Strukturen aus verhaltensorientierten Systembeschreibungen und dessen Einsatz in einem Silicon-Compiler-SystemHorst JoepenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der Beleuchtung von Arbeitsplätzen zur visuellen Kontrolle hochglänzender OberflächeSteffen MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mathematische Optimierung permanenterregter Synchronmaschinen mit Hilfe der numerischen FeldberechnungStephan RussenschuckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verallgemeinerte modale Streumatrix-Darstellung von Rechteckhohlleiter-Verzweigungen und damit zusammengesetzten kompakten StrukturenThomas SieverdingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erfassung von Teilentladungen an Leistungstransformatoren im NetzbetriebMichael HartjeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwurf und Analyse statischer und dynamischer Strategien zur Überlastabwehr in VermittlungssystemenJu rgen Ho figÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines neuartigen BICMOS-Prozesses unter wesentlicher Nutzung der Hochenergie-IonenimplantationTorsten HarmsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analytische und experimentelle Behandlung von Erdschlüssen in AsynchronmaschinenEkkehard PittiusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und Simulation von Quarzglasfaser-Schmelzkopplern mittels gemessener Brechzahlverteilung der SchmelzzoneAlbrecht OehlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mikrostreifenleitungen als verteilte Filterelemente für StörschutzfilterHolger AltmaierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mehrzweckschutzrelais für Mittelspannungsnetze unter Berücksichtigung von StationsleitsystemenHartmut KoppÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Teilentladungs-(TE)-Verhalten von giessharzimprägnierten TransformatorspulenOscar E. Cachay MuguerzaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthese-Verfahren für breitbandige, symmetrische WanderwellenantennenEckhard VollmerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Testmustererzeugung für digitale Schaltungen mit gesteuerten ZählernMichael WahlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mikrocharakterisierung und -strukturierung von GaAs(100)-Oberflächen und deren MetallisierungenRainer RichterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulation von Draht- und Microstrip-Antennen unter Berücksichtigung strahlungsrelevanter Streustrukturen mittels hybrider BerechnungsverfahrenTorsten SchniedewindÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analytische und experimentelle Behandlung von Wicklungsschlüssen in AsynchronmaschinenSöhnke FrüchtenichtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse von Mikrostripantennen mit hoher Berechnungseffektivität und Optimierung von Mikrostripantennengruppen mit parasitären ElementenZhongrong LiuÉpuisé4,3Prévenez-moi
Betriebsverhalten und Wirkungsgrad von umrichtergespeisten Käfigläufermotoren für hohe DrehzahlenLudger WerthÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berührungslose Messverfahren zur Bestimmung von Silizium-Materialeigenschaften für SolarzellenanwendungenUwe CreutzburgÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein selbsteinstellender PID-Regler für Strecken unbekannter OrdnungThomas SchusterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Erprobung eines Messinstruments zur quasikontinuierlichen Erfassung von Schwefelsäure und schwefelhaltigen Partikeln in UmgebungsluftRandolph BöhmÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwurf und Realisierung eines Prozessors zur hierarchischen Codierung von Flächen, Kanten und LinienAugust WestfechtelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wissenbasierte Datenvorverarbeitung für die numerische Feldberechnung in einer hochspannungstechnischen CAD-UmgebungBerthold SchaubÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen gepulster Gasentladungen zur Realisierung schliessender und öffnender Schalter im SubmikrosekundenbereichDieter StolzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Betriebsverhalten eines permanenterregten Synchronmotors mit anisotropem LäuferJürgen BrandesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Überwachung und Prädiktion des Erwärmungsverhaltens einer Asynchronmaschine mit Käfigläufer mittels ParameterschätzungThomas VetterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung von Kurzschlussvorgängen an drehfelderregten Generatoren und Entwicklung geeigneter ErregereinrichtungenEkkehard SchlüterÉpuisé4,3Prévenez-moi