Ansichten
- 124pages
- 5 heures de lecture






Abwaschbar, wetterfest und im praktischen, spiralgebundenen Hosentaschen-Format ist diese BBCH-Skala ein wichtiges Hilfsmittel zur Bestimmung der Entwicklungsstadien von gartenbaulichen Kulturen und Unkräutern. Die bewährte Skala beschreibt Pflanzen nach einem einheitlichen System, wobei jedes Wachstumsstadium mit einem Code versehen ist. Das Spiralbuch enthält BBCH-Skalen für verschiedene Gemüsearten, Obstsorten und Unkräuter. Detailgenaue Zeichnungen definieren exakt die Entwicklungsstadien und ermöglichen den direkten Vergleich bei Feldbesichtigungen. Die erforderlichen Maßnahmen der Bestandsführung, wie Düngung, mechanische und chemische Unkrautbekämpfung sowie Pflanzenschutzmaßnahmen, können dem jeweiligen Entwicklungsstadium zugeordnet werden. Zudem lassen sich Wachstumsverzögerungen und schädigende Einflüsse frühzeitig erkennen. Die BBCH-Skala eignet sich auch hervorragend für den Vergleich mit Ergebnissen aus Vor- und Folgejahren. Eindeutige morphologische Merkmale, die makroskopisch schnell erfasst werden können, dienen zur Beschreibung, darunter Blattmerkmale, Seitenachsenentwicklung, Sprossachsenstreckung und Blüten- sowie Fruchtentwicklung. Alle Stadien sind mit zweistelligen oder dreistelligen Codes verschlüsselt, wobei gleiche phänologische Entwicklungsstadien identische Codes erhalten. Der standardisierte BBCH-Code ist national und international abgestimmt und wird in Forschung, Beratung und Praxis akzeptiert. D
Abwaschbar, wetterfest und im praktischen, spiralgebundenen Hosentaschen-Format ist diese BBCH-Skala ein wichtiges Hilfsmittel zur Bestimmung der Entwicklungsstadien von Kulturpflanzen und Unkräutern. Die bewährte Skala beschreibt die Pflanzen nach einem einheitlichen System, wobei jedes Wachstumsstadium mit einem Code versehen ist. Das Spiralbuch enthält BBCH-Skalen für Getreide (Weizen, Gerste, Hafer, Roggen, Triticale), Mais, Raps, Sonnenblume, Zuckerrübe, Kartoffel, Ackerbohne, Erbse sowie Unkräuter. Detailgenaue Zeichnungen definieren die Entwicklungsstadien und ermöglichen bei der Feldbesichtigung den direkten Vergleich. Die erforderlichen Maßnahmen der Bestandsführung, wie Düngung und Unkrautbekämpfung, können dem jeweiligen Entwicklungsstadium zugeordnet werden. Wachstumsverzögerungen und schädigende Einflüsse lassen sich rechtzeitig erkennen. Auch für den Vergleich mit Ergebnissen aus Vor- und Folgejahren ist die Skala hervorragend geeignet. Eindeutige, gut erkennbare morphologische Merkmale, wie Blattmerkmale und Blütenentwicklung, werden zur Beschreibung herangezogen. Alle Stadien sind mit einem zweistelligen oder dreistelligen Code verschlüsselt, wobei gleiche phänologische Entwicklungsstadien gleiche Codes erhalten. Der standardisierte BBCH-Code ist national und international abgestimmt und somit ein allgemein gültiges Hilfsmittel, das in Landwirtschaft, Feldversuchswesen, Agrarberatung und Forschung eine echte Hi
Grundlagen und Vertiefung
Das Lehr- und Arbeitsbuch entspricht der Einführungsvorlesung der Elektrotechnik an Hochschulen und ist explizit für das Selbststudium konzipiert.Von den physikalischen Grundlagen, elektrotechnischen Grundbegriffen und elektromagnetischen Feldern bis hin zu Fourier-Reihen und transienten Vorgängen werden in 22 Kapiteln grundlegende und vertiefende Vorlesungsinhalte der Elektrotechnik wiedergegeben. Aufgaben, Lösungen und kleinere Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels unterstützen beim selbstständigen Lernen und Erarbeiten der Inhalte.Das Buch führt als Selbststudium leicht lesbar durch die Basis der Elektrotechnik. Das Lernen mit diesem Arbeitsbuch ist in einem Bachelor-Fernstudiengang Elektrotechnik erprobt.