Der Entwurf integriert-optischer Isolatoren auf der Grundlage dielektrischer StreifenleiterDietmar SeidenbergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnung elektrischer Felder durch Nachbildung der Grenzschichten mit ausgewählten FlächenelementenFriedrich GutfleischÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erzeugung und Ausbreitung freifeldfokussierter Hochenergiedruckimpulse in WasserJoachim StaudenrausÉpuisé4,3Prévenez-moi
Feldberechnung mit automatischer Strahlensuche bei Mehrfach-Streuprozessen nach der Theorie der geometrischen BeugungRolf PoddigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung des langzeitigen Isoliervermögens von Bauelementen der Niederspannungstechnik mit Hilfe von TeilentladungsmessungenKarl-Hermann KochÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die stromrichtergespeiste Induktionsmaschine mit Direkter-Selbst-Regelung im FeldschwächebereichThilo SkrotzkiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Herstellung und Untersuchung eines integriert-optischen Schaltelementes mit asymmetrischen RichtkopplernKurt AretzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Optimierung des GaAs-Leistungs-MESFET unter Berücksichtigung seiner verteilten EigenschaftenKlaus FrickeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zum industriellen Einsatz selbsteinstellender PID-Regler für verfahrenstechnische RegelstreckenJörg SowaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Charakterisierung von Einwellenfasern mittels hochauflösender Messung der BrechzahlverteilungManfred LochÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schnelle transiente Spannungen in metallgekapselten SF6-isolierten [SF-isolierten] SchaltanlagenRolf WitzmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung dynamischer Eigenschaften von Schutzsystemen mit einem Echtzeit-Netzmodell am Beispiel der ImpedanzberechnungKlaus TeichmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Messung und Analyse der Resonatoreigenschaften von Einmodenfaserverbindungen zur Abschätzung und Reduzierung der Dämpfung thermischer SpleisseThomas EderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Integriert-optischer Wellenlängenmultiplexer, -demultiplexer für MonomodesystemeFrank RottmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Optimierung elektromagnetischer Felder mit Hilfe der finiten Elemente-Methode und deren Anwendung auf ein WirbelstromproblemManfred KasperÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berücksichtigung der Spannungsabhängigkeit der Lasten in der Kurzzeitdynamik elektrischer EnergieübertragungssystemePeter StöberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tiefsttemperatur-CMOS-Technik für Anwendungen in der Infrarot-AstronomieOttmar KindlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Herstellung und Untersuchung zuverlässiger Metallkontakte auf GaAs zur Entwicklung von hochtemperaturstabilen HalbleiterbauelementenHans Joachim WürflÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wissensbasierte Werkzeuge für die optimierende Prüfplanung elektronischer BaugruppenMartin P. WeissÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Verfahren zur Temperaturkompensation eines elektrooptischen Spannungssensors mit QuarzHeribert KunzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theorie und Realisierung von optoelektronischen Schaltern in FinleitungstechnikKerstin UhdeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rausch- und Sättigungseigenschaften von optischen 1,3-μm-Halbleiter-WanderwellenverstärkernKarl J. WernerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahren zum Entwurf von Schaltnetzen mit sicherem ZeitverhaltenThomas MarktscheffelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Anwendung des Distanzschutzprinzips zur Kurzschlusserfassung auf Drehstrom-DoppelleitungenJoachim NilgesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Treiber- und Empfängerschaltungen zur Signalübertragung in VLSI-SystemenGrit HenningÉpuisé4,3Prévenez-moi
Elektromagnetische Verträglichkeit beim Blitzeinschlag in ein GebäudeOttmar BeierlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Kinematik und Dynamik einer zweibeinigen Gehmaschine mit LaufmustergeneratorMojgan AhanikamangarÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Hochfrequenz-Durchschlagsmechanismus in SF6 bei schwingenden transienten ÜberspannungenHeinrich HiesingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auslegung und Betriebsverhalten von permanenterregten Synchronmaschinen mit maschinenkommutierten FrequenzumrichterJoachim HeilÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methoden zur effizienten Einbettung von Steuerwerken in kundenprogrammierbare LogikbausteineSiegfried MenschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwurf einer zellularen flexiblen Rechnerarchitektur auf Transputerbasis für die SchaltungssimulationJorge Humberto Gonc alves RomeroÉpuisé4,3Prévenez-moi