Untersuchungen zur Herstellung von komplexen Antriebsbauteilen durch PräzisionsschmiedenGuido DreyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gekoppelte hygromechanische Materialmodellierung und numerische Simulation langzeitiger Degradation von BetonstrukturenStefan GrasbergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Über den Einfluß der Viskosität auf das aerodynamische Dämpfungsverhalten bei schwingenden ebenen Verdichtergittern in transsonischer StrömungBjörn GrüberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methoden und Werkzeuge als Teil eines Assistenzsystems zur rechnergestützten Analyse und Optimierung robuster ProdukteRüdiger HochmuthÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Analyse der Verluste einer Kreiselpumpe mit Leitringdiffusor über einen großen DrehzahlbereichOlaf Mathias KupschkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zustandsorientierte Modellierung in virtueller Realität und KollisionsvermeidungMichael SchluseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Herstellung und Eigenschaften von kurzfaserverstärktem reaktionsgebundenem Siliciumnitrit (RBSN)Andreas HerzogÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prozessorientiertes Wissensmanagement zur Verbesserung der Prozess- und ProduktqualitätGuido Klaus HanelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluß von Wasserstoff auf die mechanischen Eigenschaften von Beta-TitanlegierungenAli SenemmarÉpuisé4,3Prévenez-moi
Adaptive Strategien für nichtlineare Finite-Element-Simulationen von SchalentragwerkenDaniel JunÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Flash-Pyrolyse von Kraftwerkskohlen im Hinblick auf ihre NOx-BildungsneigungBjörn HenningÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Gerätes zur Entnahme und Darbietung von Luftproben zur Bestimmung der empfundenen LuftqualitätBirgit MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse und Simulation des Arbeitsprozesses von VerbrennungsmotorenAndreas WimmerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein neues automatisierungstechnisches Konzept zur modellgestützten On-line-Optimierung der GlasproduktionFrank-Michael KaufmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Optimierung der Kohlenstaubfeuerung im Kraftwerk Wilhelmshaven mit Hilfe neuartiger KohlenstaubmengenmessungMarco TappenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Morphologie und mechanische Eigenschaften von biologisch abbaubaren PolymerblendsQiao XiaoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Laserstrahlschweißen mit handgeführten und teilmechanisierten SystemenChristian SchmidÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung eines Solarspeichers zur kombinierten Trinkwassererwärmung und HeizungsunterstützungUlrike JordanÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schaufelwechseldrücke und Schallabstrahlung bei einem Axialventilator unter turbulenter ZuströmungMichael StremelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss der Feststoffaustragsgeometrie auf die Abscheidung und den Druckverlust eines GaszyklonsStefan ObermairÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methoden und Datenmodell der "Offenen virtuellen Fabrik" zur Optimierung simultaner ProduktionsprozesseSabine KlaukeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein wiederverwendungsorientiertes Hardware-Software-Codesign-System für Mikrocontroller-basierte SystemeMatthias MeerweinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Oxidation kinetics of the azo dye reactive black 5 using H2O2/UV and aerobic biological treatmentAbdallah Ahmed Mohey El-DeinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theoretische, numerische und experimentelle Untersuchungen zum dynamischen Beulverhalten von RechteckplattenDirk PetryÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Übertragung von Radkraftschwankungen auf die Lenkung von Pkw mit Federbeinvorderachse und ZahnstangenlenkungUwe NeurederÉpuisé4,3Prévenez-moi
Motor- und Triebstrangoptimierung von Dieselfahrzeugen hinsichtlich Abgasemissionen und KraftstoffverbrauchAchim FreitagÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulation der Vertikaldynamik von Fahrzeugen auf Geländeböden mit STINA - Soil tire interface to ADAMS einem Zusatzmodul für das Mehrkörperprogramm ADAMSFrank FaßbenderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vertiefende theoretische und praktische Untersuchungen über Entstehung und Messung von Partikeln im Abgas von DieselmotorenBruna IlliniÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Simulationsmodell zur Beschreibung der Spaltströmung in Axialkolbenmaschinen der SchrägscheibenbauartUwe WieczorekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beiträge zur Steigerung der Wirklichkeitsnähe latenzbehafteter visueller und kinästhetischer Telepräsenz-SystemeHubert BaierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Akustooptische Tomographie in trüben Medien mittels PhotonenkorrelationsspektroskopieMichael HartmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grenzschichtentwicklung und Verlustverhalten von hochbelasteten Turbinengittern unter dem Einfluß periodisch instationärer ZuströmungPeter StadtmüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi