Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ulrike Jordan

    Untersuchung eines Solarspeichers zur kombinierten Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung
    Anspruch und Verwirklichung des Grundrechts auf Meinungsfreiheit in Virginia im späten 18. Jahrhundert
    Political reform in Britain, 1886 - 1996
    Conditions of surrender
    • Conditions of surrender

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      During six months in 1945, the victorious Allies formulated a wide range of policies toward the defeated Germany. This pivotal period - between Yalta and Potsdam - was to herald the re-integration of Germany into postwar Europe, and eventually into the international system of democratic states. It was ""the struggle for the soul of Germany"". This collection of contributions exposes the intense differences between the Allies regarding Germany's future.The contributors are politicians, journalists and academics, and include eye-witnesses from both the Allies and the German side. There are personal experiences, letters from the front, personal war diaries and material from previously unpublished sources in Britain and Germany. The British papers include an unknown War Cabinet memo showing in graphic terms the British and Allied views of Germany in the face of total defeat.

      Conditions of surrender
    • Im späten 18. Jahrhundert traten Anspruch und Verwirklichung der Meinungsfreiheit zunehmend in das Bewusstsein von Politikern und Öffentlichkeit Europas und Nordamerikas. Die vorliegende Studie stellt das Spannungsgefüge zwischen Grundrecht, Mentalität und öffentlicher Meinung in seinen Wechselbezügen am Beispiel Virginias dar. Bereits in der Amerikanischen Revolution kam der ältesten nordamerikanischen Kolonie eine Schlüsselrolle in der Entwicklung rechtsphilosophischer Konzepte zu. Auch in nachrevolutionärer Zeit trug Virginia entscheidend zur grundrechtlichen Verankerung der Meinungsfreiheit in der nationalen Verfassung bei. Darüber hinaus zeigen die Strukturen der öffentlichen Meinung die Wirksamkeit der in Kongress und General Assembly vorgetragenen Argumente.

      Anspruch und Verwirklichung des Grundrechts auf Meinungsfreiheit in Virginia im späten 18. Jahrhundert