Mikrostruktur und funktionelle sowie mechanische Eigenschaften von NiTi-FormgedächtnislegierungenDirk WurzelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer Low-Cost-Körperschallsensorik zur Überwachung des Verschleißverhaltens von wälz- und gleitgelagerten Kreiselpumpen kleiner LeistungJörg DeckersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Einfluss von Labyrithdichtungen auf die Dynamik von TurbomaschinenKlaus KwankaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Labor- und Simulationswerkzeuge für die Analyse mechatronischer Systeme in der FeinwerktechnikMartin LandwehrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluß von Stahlfasern auf die Schädigungsevolution von Beton in Abhängigkeit von der Dehnrate... StammÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung von Stofftransportmodellen für die Reversosmose am Beispiel der Abwasseraufbereitung in der LebensmittelindustrieBirgit DitgensÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der Eignung heimischer Pflanzenfasern für die Herstellung von naturfaserverstärkten Duroplasten - vom Anbau zum VerbundwerkstoffJörg MüssigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Messung der dynamischen Zylinderdeformation in gefeuerten VerbrennungsmotorenOlaf JosefÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geschwindigkeitsmessung von Schienenfahrzeugen mit Wirbelstrom-SensorenThomas EngelbergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und Simulation von Motivationseinflüssen auf das FahrerverhaltenMarita IrmscherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Quantitative Physiologie und metabolische Stofflußmodellierung der mikrobiellen Herstellung von 1,3-PropandiolKerstin JungÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellbildung und numerische Simulation von NaturumlaufdampferzeugernHeimo WalterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Verfahren zur Berechnung des dynamischen Verhaltens räumlicher Mehrmassensysteme und seine AnwendungChristoph WoltersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verbesserung von Finite-Element-Modellen komplexer Bauteile mit Hilfe gemessener modaler GrößenMarc-Oliver MartinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung zum Einfluß der Geometrie eines Flügels auf seinen NachlaufIngmar SchellÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluß des Festwalzens auf das Dauerschwingverhalten der metastabilen Beta-Titanlegierung Ti-10V-2Fe-3AlAndré DrechslerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Messung des Vernetzungsgrades an elastomeren Werkstoffen mit einem UltraschallverfahrenJörg KirchhoffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Statische und dynamische Prozessmodellierung von Sauerstoff-BlasstahlverfahrenHeiner GutteÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Reafferenzprinzip als Kompensationsstrategie in der KybernetikNorbert Bela Maria OlahÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thermoschockprüfung und bruchmechanische Charakterisierung hochtemperaturbelasteter Keramiken und CompositeVolker KnoblauchÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung von Lösungstheorien zur Beschreibung der Flüssigphasenadsorption am Beispiel der Faujasit-ZeolitheCarsten BertiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Computersimulation der Löslichkeit einiger Gase in Wasser und in wässrigen Lösungen von NatriumchloridJohannes VorholzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thermodynamische Stoffgrößen von Erdgasen zur Beschreibung einer kritischen DüsenströmungPeter SchleyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergleich von Reifenmodellen zur Simulation der Fahrdynamik von Traktorenvon Christian HolstÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulation nichtlinearer Schwereschwellen auf dreidimensionalen Gebieten mit der direkten RandelementmethodeRoland KralÉpuisé4,3Prévenez-moi
Hardwarearchitekturen für künstliche biomorphe neuronale NetzeMarkus Lars RossmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Überprüfung eines Bedienkonzepts und von Algorithmen zum Fahren eines Kraftfahrzeugs mit aktiven SidesticksLutz EcksteinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines rechnergestützten, benutzerorientierten Systems zur Informationsgewinnung in ProduktionsunternehmenMarkus WeyerkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auslegung und Bewertung von Vorschubantrieben mit Spindel-Mutter-SystemenHolger ArndtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung des Einzelzerkleinerungsvorganges in Schneidmühlen am Beispiel von PolypropylenWolfgang BauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vorhersage des Rißwachstums in ebenen und räumlichen Strukturen mittels numerischer SimulationMatthias SchöllmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechnergestützte Wissenssicherung und Ausnutzung technologischer Analogien im umformtechnischen WerkzeugbauMichael W. SagerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Näherungsverfahren für den konzeptionellen Entwurf und die thermodynamische Analyse von destillativen TrennprozessenJürgen BausaÉpuisé4,3Prévenez-moi