Experimentelle und theoretische Untersuchungen an Wärmedämmsystemen für Hochtemperatur-BrennstoffzellenMarkus SpinnlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Untersuchung und Optimierung des Ziehens von hoch kohlenstoffhaltigen StahldrähtenAndré KröffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auslegung von Unrund-Zahnradpaaren, Unrund-Zahnriemengetrieben und Kurven-Rollenstern-GetriebenKnut WyrwaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fouling von Fermentationsmedien bei der kontinuierlichen Kurzzeitsterilisation in kompakten WärmeübertragernAndreas Harald GondorfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bidirektionale Kopplung zwischen CAD- und MehrkörpersimulationssystemenWolfgang TrautenbergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergleichende Untersuchung von Aufladekonzepten und Beschleunigungshilfen für Nutzfahrzeug-DieselmotorenGuohui ChenÉpuisé4,3Prévenez-moi
IT-Lösungen für die Energiewirtschaft in liberalisierten MärktenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung, Identifikation und Überwachung sicherheitstechnisch schwieriger Prozesse in mehrphasigen ReaktorenThomas ObertoppÉpuisé4,3Prévenez-moi
Trennung von Flüssig-Flüssig-Dispersionen in liegenden Abschneidern mit PlatteneinbautenLars SchlieperÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aerodynamische Wirkung fertigungsbedingter technischer Rauheiten und Geometriefehler an gefrästen TurbinenschaufelnUlrich HarbeckeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wasserstoffaufnahme während des Beizens und des Glühens von warmgewalztem Stahlband vor der FeuerverzinkungThorsten SchlüterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Tribologie eines Dieselmotors im Bereich Kolbenring, ZylinderlaufbuchseRainer GollochÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berücksichtigung der Temperatur und Werkzeugnachgiebigkeit in der Simulation von BlechumformprozessenClaus RopersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur Bestimmung des Temperaturverhaltens der Kolben-Zylinder-Baugruppe von Axialkolbenmaschinen in SchrägscheibenbauweiseLars OlemsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kohlenmonoxid-Vergiftung von Katalysatoren in der Polymerelektrolyt-BrennstoffzelleBernd MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dreidimensionale Laser-Doppler-Velocimetry zur Analyse der Strömung in statischen MischelementenMarkus Walter LeitnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung des Phasengleichgewichtverhaltens komplexer fluider Gemische unter Einfluß starker ElektrolyteMagnus TopphoffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Messung und Berechnung von Phasengleichgewichten in Polyolefin-Lösungsmittel-SystemenThomas TorkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vom Auto zum Auto - die Automobilverwertung im interdisziplinären SpannungsfeldCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine Softwareumgebung für die rechnergestützte Modellierung verfahrenstechnischer ProzesseRalf BoguschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Marketingkonzeption für technologieorientierte öffentliche ForschungseinrichtungenUdo HoppeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kooperative neuronale Gruppenbildung im primären visuellen Cortex bei der MustererkennungSabine HeinzeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Viskoelastisches Materialverhalten von Knochen und numerische Analyse der Stützkonstruktionen von OsteosyntheseverfahrenRichard SkieraÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thermische Hybridkraftwerke zur Krafterzeugung aus NiedertemperaturwärmeIlja TuschyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Dynamik der solaren Direktverdampfung und Überhitzung in ParabolrinnenkollektorenMarkus EckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellbildung und Analyse hybrider dynamischer Systeme als Grundlage für den Entwurf hybrider SteuerungenGero Michael NenningerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ereignisdiskrete Modellierung, Spezifikation und Regelungssynthese für die Prozeßführung in der VerfahrenstechnikEberhard KleinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bahnplanung redundanter Roboter auf der Basis einer wiederholbaren inversen KinematikRalf SchauflerÉpuisé4,3Prévenez-moi