Der Lastschaltvorgang beim stufenlosen i2-Getriebe des autarken Hybrid-AntriebsstrangsWerner ForsterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur thermo-chemischen Relaxation innerer Freiheitsgrade durch Stoß- und Strahlungsprozesse beim WiedereintrittSebastian KanneÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ökologische Wirkungen des industriellen Strukturwandels in Nordböhmen, Sachsen und NiederschlesienCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Robuste Regelung elastischer Roboter mit Hilfe der Multizeitskalen-Singular-Perturbation-MethodeJianqi WangÉpuisé4,3Prévenez-moi
Hochleistungs-Laserdioden mit InGaAsP-Quantenfilmen für Wellenlängen um 800 nmAndrea OsterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Produktion und Oligosaccharidanalyse des klinisch relevanten anti-CD4-monoklonalen Antikörpers MAX16H5Claudia KlothÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur Entwicklung und Optimierung von CompactrollenpressenBernd JohanningÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine virtuelle Werkstatt für internationale Tele-Gruppenarbeit am Beispiel einer Fertigung von DrehteilenKlaus-Heinrich MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verknüpfung von Wärmebehandlung und Formgebung beim Präzisionsschmieden von VerzahnungenMarkus BreuerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Entwicklung der Kohlechemie auf den Zechen der Gewerkschaft Rheinpreußen am linken NiederrheinUlrich KnoppÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluß mehrfach geladener Ionen auf das Verhalten von Ionentauscher-MembranenCarsten FunkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Produktkostenminimierung beim Entwurf komplexer Energieumwandlungsanlagen mit Hilfe von wissensbasierten MethodenFrank CzieslaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung des Wärme- und Stofftransports in durchströmten Festbetten mit homogenen EinphasenmodellenMarkus WinterbergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Minderung der Kohlendioxidemissionen durch Erneuerung vorhandener Kohlekraftwerke in der Europäischen Union und dadurch verursachte KostenChristian FolkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verbundgußverfahren zur Herstellung belastungsangepaßter Werkzeuge am Beispiel des GesenkschmiedensChristoph PelzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mathematische Simulation chromatographischer Prozesse am Beispiel der Aufarbeitung von rh-bFGF aus der E. coli Hochzelldichtekultivierung sowie von ModellproteinenGunnar GarkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer Meßsonde zur direkten Bestimmung von Feststoffmassenstrom und Partikelgröße in pneumatischen FörderleitungenHubert MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss thermofluiddynamischer Parameter auf den Betrieb von GravitationswärmerohrenMarius HerrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Räumliche und zeitliche Analyse der Ozonkonzentrationen an HöhenmeßstationenRenate TreffeisenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse und Optimierung der innermotorischen Prozesse in einem Wasserstoff-DieselmotorPeter PrechtlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluß der chemischen und physikalischen Eigenschaften von regenerativen Kraftstoffen auf das Emissionsverhalten von VerbrennungsmotorenAlexander DobiaschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Individuelle Bewältigungsversuche als Vermittler zwischen Verkehrslärm und seinen Wirkungen?Monika Meyer-BaronÉpuisé4,3Prévenez-moi
"Human integrated petri net simulation" für die Auftragsbearbeitung im kombinierten VerkehrChristine SanderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Gewichtsreduktion von Fahrzeugtragfedern unter besonderer Beachtung des schwingfestigkeitsmindernden Einflusses bruchauslösender Fehlstellen im Halbzeug FederdrahtThomas GeorgesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Struktur und zum mechanischen Verhalten von Fe-reichen Fe-Al-LegierungenJutta HerrmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zerstörungsfreie Prüfung der Textur gehonter und geschliffener OberflächenDoris KraheÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung vielparametriger Systeme in der Kfz-AntriebsentwicklungAlexander MittererÉpuisé4,3Prévenez-moi
Plastischer Spin und zeitliche Entwicklung eines quadratisch-anisotropen FließkriteriumsQui Hoang Phuong TruongÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechnergestützte Erstellung und Bewertung von Rohrleitungsverläufen für den ChemieanlagenbauNorbert NipperÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und Simulation rheologisch-thermodynamischer Vorgänge bei der Herstellung großflächiger thermoplastischer Formteile mittels KompressionsformverfahrenRalph Dietmar KrauseÉpuisé4,3Prévenez-moi