Komponenten automatisierter Handhabungssysteme für den Einsatz unter WasserHans-Jörg MahnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur Verbesserung der Ausfallsicherheit quadruplex redundanter Systeme am Beispiel eines elektrohydraulischen Aktuators zur primären FlugsteuererungAchim SchönhoffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Untersuchung zum Wärmeübergang und Druckverlust im Regenerator einer Stirling-MaschineAndré SiegelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle und theoretische Untersuchungen zum Kriechverhalten hölzener Druckstäbe unter baupraktischen BedingungenJörg HärtelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulationsgestützte Ermittlung von Prozeßparametern für die BlechumformungRolf KöstersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fehlertolerante Pedaleinheit für ein elektromechanisches Bremssystem (Brake by wire)Stefan StölzlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Analyse dreidimensionaler instationärer Strömungseffekte in einer 1_721-stufigen AxialturbineRalf Ernst WalraevensÉpuisé4,3Prévenez-moi
Brennstoff- und lastspezifische Untersuchungen zum Verhalten von Schwermetallen in KohlenstaubfeuerungenChristine MartelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung optimaler Meß- und Auswertestrategien für die FTIR-spektrometrische AtmosphärenanalytikUwe MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die maßgeblichen Bolzenschubspannungen in GelenkverbindungenHossein Mansour-MahaniÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulation stationärer und instationärer Betriebszustände kombinierter Gas- und DampfturbinenanlagenThorsten LöhrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konzept zur Evaluation hindernisauflösender mikroskaliger Modelle und seine Anwendung auf das Modell MITRASHeiko PanskusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bemessung und Optimierung von Stahlbetontragwerken unter vorwiegend ruhender Belastung mit der Methode der finiten ElementeChristoph ButenwegÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stabilisierung von natürlichen Farbstoffen durch Mikroverkapselung am Beispiel der Pigmente von Monascus purpureus und CurcuminJörg DussaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnung und Messung der Massendurchsatzcharakteristik von Stellventilen bei ZweiphasenströmungRalf DienerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Simulation turbulenter Methandiffusionsflammen mittels Monte-Carlo-PDF-MethodenAlexander HinzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Brückenspannungen und Rißwiderstandskurven von metallverstärkten KeramikenOliver RaddatzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stochastische Signalquellenmodelle und paraunitäre Filterbänke zur BildsequenzcodierungWolfgang NiehsenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Strategische und operative Plankostenrechnung in der chemischen Industrie auf der Basis verfahrenstechnischer Material- und EnergiebilanzenMarko LangeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein hybrider Ansatz zur automatischen Spracherkennung und Sprecheradaption für große WortschätzeJörg Mathias RottlandÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verteilerauslegung und Betriebsverhalten von Sprüh- und Packungs-ExtraktionskolonnenJörg KochÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines dynamischen Prozeßmodells für eine Klärschlammverbrennung mit nachgeschalteter RauchgasreinigungChristoph ZurloÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mikronisierung organischer Feststoffe durch schnelle Expansion überkritischer LösungenStephan CihlarÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine SQP-Rückwärtskinematik zur interaktiven semi-autonomen Bahnführung kinematisch redundanter ManipulatorenMaximilian SchlemmerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Regelung von Synchron-Linearmotoren für hochgenaue Vorschubantriebe bei WerkzeugmaschinenStefan BrücklÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur stochastischen Linearisierung für mechanische Systeme unter Anregung durch Poissonsche weiße RauschenCarsten ProppeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bestimmung bruchelektrischer und bruchmechanischer Parameter von Piezoelektrika und linearen DielektrikaVolker HeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ortsaufgelöste Messung von Stofftransportprozessen über fluide Phasengrenzen mittels laserinduzierter FluoreszenzKlaus JoerisÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein objekt- und nutzerorientierter Software-Entwicklungsprozeß am Beispiel eines arbeitsplatznahen Planungssystems in der FertigungAxel WesterwickÉpuisé4,3Prévenez-moi
Diagnose und Korrektur von Umformprozessen im Rahmen der In-Prozess-QualitätssicherungMartin RužovičÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines optischen Partikelzählers mit nicht abbildenden Optiken zur Kontaminationsüberwachung in ReinstgasleitungenJun LuoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Internet-Auftritte der 100 größten deutschen Industrieunternehmen & Empfehlungen für den MittelstandHeike WestÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mathematische Modellierung und Simulation des stationären und instationären Betriebsverhaltens von zirkulierenden Druckwirbelschichtfeuerungen im Zusammenspiel mit Gasturbinen in ein- und zweiwelliger BauartAnton NemetÉpuisé4,3Prévenez-moi