Modellbasierte Verfügbarkeitsanalyse automatischer MontagelinienCarsten KöhrmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Hyperbolische partielle differential-algebraische Gleichungssysteme in der Prozeß-SimulationYvonne WagnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz der Barkhausenrauschanalyse zur zerstörungsfreien Eigenschaftsprüfung geschweißter FeinblecheInes Oberbeck-SpintigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer Methode zur integrierten Modellierung von Strukturen und Prozessen in ProduktionsunternehmenSven KellerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anpassung der Gas-Pfad-Analyse an Erfordernisse der Diagnose einer militärischen FlugtriebwerksflotteHenning ZurNiedenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerical simulation of turbulent shock boundary layer interactions in hypersonic flowsTuran CoratekinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung verschiedener Regelkonzepte für Heizungsanlagen mit BrennwertkesselnJochen OhlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Signalinterpretation mit neuronalen Netzen unter Nutzung von modellbasiertem Nebenwissen am Beispiel der Verschleißüberwachung von Werkzeugen in CNC-DrehmaschinenBernhard SickÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur FE-Simulation des Kriechens partikelverstärkter Metallmatrix-VerbundwerkstoffeRobert PandorfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mechanische Eigenschaften Pyrolyse-Keramiken auf Polysiloxan-BasisKlaus HrastnikÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulation eines Rauchgassprühwäschers mit aufwärts gerichteten DüsenRainer MalzkornÉpuisé4,3Prévenez-moi
Funktionalität und Labgelbildung hocherhitzter Caseinmicellsuspensionen - Modellierung von Prozessparametern zur sicheren KäseherstellungRegina SchreiberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Präzisionsabtrag mit VUV-Laserstrahlung und ultrakurzen LaserpulsenAndreas OstendorfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse und Verbesserung der Gesamtanlageneffektivität an automatisierten ProduktionsanlagenJörg EtteldorfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluß der durch moderne Herstellungsverfahren erzeugten Oberflächenrauhigkeiten auf das Strömungsverhalten von VerdichtergitternRobert LeipoldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Eckert-Zahl-Phänomen - experimentelle Untersuchungen zum Wärmeübergang an einer bewegten Wand am Modellfall eines rotierenden ZylindersMichael GschwendtnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Pfeilung und V-Stellung zur Beeinflussung der dreidimensionalen Strömung in Leiträdern transsonischer AxialverdichterVolker GümmerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulationsgestützte Synthese beim Konzipieren technischer ProdukteChandima CostaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Simulation des Betriebes von Ottomotoren an der KlopfgrenzeWalter KleinschmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Simulation der Rußbildung bei der Verbrennung von KohlenwasserstoffenJörg AppelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Adaptive Parametervariation bei Getriebesteuerungen zur Optimierung des SchaltkomfortsJürgen GebertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Wirkungsweise mechanischer Löse- und Trennwerkzeuge bei Mehrstoffhaufwerken aus Wurzelfrüchten am Beispiel der Zuckerrüben-ErdabtrennungPeter DegenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Maschinelles Lernen für die Adaption von Parametern in BildverarbeitungssystemenUrsula RostÉpuisé4,3Prévenez-moi
Herstellung rotationssymmetrischer Funktionsflächen aus Magnesiumwerkstoffen durch Drehen und FestwalzenJens WinklerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Messung, Modellierung und Simulation des biomechanischen Verhaltens glatter MuskelzellverbändeThorsten FörstemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Positionsregelung von Robotern mit der Methode der Nichtlinearitäten-Schätzung und -KompensationRenwei HuÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Modellierung der Wechselwirkungen zwischen gesättigt-ungesättigter Grundwasserströmung und Verformung im geklüfteten GesteinBritta RosenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung des Verhaltens von Metallen und Metalloiden in Emissionen von MüllverbrennungsanlagenJudith Juvinao de ZalnieriunasÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sensorarme Methoden zur Bearbeitung komplexer Werkstücke mit IndustrieroboternAhmed Abou-El-ElaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle und numerische Untersuchung der Strömungsfelder eines 4-stufigen Axialverdichters unter besonderer Berücksichtigung instationärer Schaufelwechselwirkungen in der EintrittsstufeOliver PützÉpuisé4,3Prévenez-moi
Computersimulationen zur Struktur und Grenzflächeneigenschaften in den Phasengrenzen molekularer und polarer Fluide sowie binärer MischungenMatthias MeckeÉpuisé4,3Prévenez-moi
In-Prozeß Stoffflußmessung zur Analyse und Führung von TiefziehvorgängenBernd GriesbachÉpuisé4,3Prévenez-moi