Über die Grobstruktursimulation turbulenter Wasserstoff-DiffusionsflammenHendrik ForkelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Karosseriebelastungen aufgrund verschiedener Erregungsquellen, insbesondere aus Motorlagerkräften, bei Antriebssträngen in PersonenkraftwagenChung Jun YouÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Verbesserung der tribologischen Eigenschaften von Metall-Kunststoff-Gleitpaarungen durch PVD- und Plasma-CVD-BeschichtungenWerner FruthÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verbesserungsmöglichkeiten des Fahrverhaltens von Pkw durch zusammenwirkende RegelsystemeSven BeikerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schätzung der Skalierungs- und Mimikparameter für ein 3D-Gesichtsmodell in der BewegtbildcodierungLiang ZhangÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Realkreisprozeßmodells und dessen mathematische Formulierung zur physikalisch-chemischen Prozeßbeschreibung und thermodynamischen Analyse für den ÖldampfmotorKarsten MichelsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer Projektierungsmethodik für AnlagenautomatisierungenHagen R. WenzekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Anwendung der Systemtechnik bei komplexen innovativen Vorhaben sowie bei Mensch-Maschine-SystemenManfred BachthalerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahren zur linearen Modellierung dynamischer ereignisdiskreter Systeme mittels Walsh-FunktionenJörg SonnenbergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechnerunterstützte Modellierung verfahrenstechnischer Prozesse für die Simulationsumgebung DIVAFrank TränkleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung, Simulation und Optimierung der präparativen FlüssigchromatographieAndreas Martin SpiekerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mikrofraktographie an CFK-Werkstoffen als Instrument zur Charakterisierung von Materialeigenschaften und zur Interpretation von VersagensphänomenenFalko HeutlingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Randzonenmodifikation von Mehrstoffbronzen des Typs Cu-Al-Ni-Fe und Cu-Mn-Al-Zn-Ni-FeLadji TikanaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsparungen an Primärenergie und Minderung von CO2-Emissionen durch die Integration thermisch angetriebener Kältemaschinen in die Kraft-Wärme-Kopplung am Beispiel ausgewählter ObjekteHartmut KleinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bewegungswandler und Lageregelungsverfahren für luftgelagerte Hochpräzisions-VorschubsystemeChristian Schmidt-WellenburgÉpuisé4,3Prévenez-moi
GENESYS - Erweiterung der Systemarchitektur und Entwicklung einer Optimierungskomponente in einer Gelenkgetriebe-SoftwareEwald BauermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Abtrennung organischer Verbindungen aus kommunalen Kläranlagenabläufen mittels Nano- und Ultrafiltrationsmembranen mit dem Ziel der künstlichen GrundwasseranreicherungMathias ErnstÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung, Analyse und Klassifikation von autonomen Regulationsprozessen des Herz-Kreislauf-SystemsHagen MalbergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ganzheitliches Konzept für rekonfigurierbare Produktionssysteme auf Basis autonomer ProduktionsmodulePhilippe Maurice PougetÉpuisé4,3Prévenez-moi
Transportmechanismen von Schüttgütern und Pasten in einem PaddelreaktorKathrin WalchÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Einblicke in die Abscheidung feiner Feststoffe in DekantierzentrifugenStefan FrostÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Simulation des Filmsiedens unter IntensivkühlbedingungenGeorg Heinrich KleppÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Berechnung der Fallfilmverdampfung von weitsiedenden binären GemischenGunnar BusseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung des Flickerverhaltens von drehzahlstarren Windenergieanlagen mit AsynchrongeneratorenMarcus AlexanderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einteilung einer eben bewegten Ebene in Felder mit qualitativ gleichen Koppelpunktbahnen unter besonderer Berücksichtigung der ÜbergangskurveVolker JäkelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein modellbasierter Ansatz zur rechnergestützten Sicherheitsbetrachtung von Chemieanlagen während der PlanungsphaseHolger GrafÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bildung und Wachstum von Aerosolen unter Bedingungen der nassen RauchgasreinigungStefan HaepÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle und numerische Untersuchungen von Reibung und Stick-Slip in LukendeckellagernOlaf RichterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur analytischen Modellbildung und schätzerbasierten Koppelkraftregelung von SattelzügenPio Torre FloresÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ansichtenbasierte 3D-Objekterkennung mit erweiterten selbstorganisierenden MerkmalskartenIngo ElsenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Hybride Datenflußgraphen und ihre Anwendung beim Entwurf analog, digitaler SystemeChristoph GrimmÉpuisé4,3Prévenez-moi