Situationsbezogene Sicherheitskenngrößen im StraßenverkehrKatharina Dahmen-ZimmerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Temperaturbeanspruchung im Beton und Betonersatz beim Einbau von AbdichtungenFritz GrossmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verhalten von Fahrbahnübergängen aus Asphalt infolge HorizontallastenHeinz-Jürgen KriegerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Normspaltweiten von Mehr-Brennstoffkomponenten-Gemischen in Abhängigkeit der BrennstoffzusammensetzungElisabeth BrandesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Stähle mit hoher statischer, dynamischer und Dauerfestigkeit für den AutomobilbauClaus-Peter ReisingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Niederfrequente elektrische und magnetische Felder als UmweltfaktorenOlaf SchulzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wirksamkeit vertikaler Leitelemente für StraßenarbeitsstellenHans-Hubert MesebergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Radiologische Erfassung, Untersuchung und Bewertung bergbaulicher AltlastenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluß der Verfahrensparameter bei Gelcasting auf die Entstehung bruchauslösender Gefügefehler in hochreinen AluminiumoxidkeramikenRolf WäscheÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gesetzmäßigkeiten für die werkstoffmechanische Beschreibung der einkristallinen Nickelbasislegierung SC 16 unter ein- und mehrachsiger BeanspruchungJosef ZiebsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dynamische Messung hoher Druckimpulse in der Innenballistik unter Verwendung von DehnungsmeßstreifenFrank-Werner MärtensÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Explosionsschutz beim Einsatz von Kühlschmierstoffen in WerkzeugmaschinenWerner HirschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auswirkungen neuer Technologien im Fahrzeug auf das FahrverhaltenChristine ChaloupkaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bohrverfahren zur Bestimmung der Karbonatisierungstiefe und des Chloridgehaltes von BetonHans Peter GatzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Anwendbarkeit von Prüfstandsmessungen an handgehaltenen motorisch angetriebenen Geräten zur Beurteilung von SchwingungsbelastungenThomas SchenkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erhebung des Standes der Technik beim absichtlichen Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen aus der Sicht des ArbeitsschutzesReinhard SimonÉpuisé4,3Prévenez-moi
Materialienband ... zur Radioaktivität in Trinkwasser, Grundwasser, Abwasser, Klärschlamm, Reststoffen und AbfällenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auswirkungen des grenzüberschreitenden Verkehrs in Deutschland auf die VerkehrssicherheitDirk HeidemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Qualitätskontrolle für quantitative Analysen von Betäubungsmitteln im BlutRolf AderjanÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Nutzenserweiterung bisher in Brückenklasse 30, 45 oder 60 eingestufter Fertigteilbrücken BT 50/70 bzw. BT 500/700Rolf KaschnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auswertung der meteorologischen Meßwerte der Wetterstation am Standort des Erkundungsbergwerks Gorleben für die Jahre 1988 bis 1998Dietrich EhrlichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Keimemissionen bei der Weiterverarbeitung aussortierter WertstoffeBrigitte BossowÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erprobung und Bewertung zerstörungsfreier Prüfmethoden für BetonbrückenHeinz-Jürgen KriegerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beseitigung radioaktiver Abfälle und Verwertung von Reststoffen und AnlagenteilenGünther SchallerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Europäisches Recht, Arbeitsgestaltung, Arbeits- und GesundheitsschutzCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Circadiane Rhythmen und ihr Einfluß auf die Toxizität von ArbeitsstoffenDetlef JungÉpuisé4,3Prévenez-moi
Organisation und Qualitätssicherung des betrieblichen Arbeitsschutzes bei der Einführung von GruppenarbeitRico StollÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wirkungen von Maßnahmen zur Unfallstellenbeseitigung im innerörtlichen StraßennetzWerner BrilonÉpuisé4,3Prévenez-moi