Bestimmung von Entzündungsparametern im Atemkondensat zur Früherkennung von InhalationsschädenGünther BecherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergleichende Untersuchungen an Versuchspersonen und mechanischen Modellen bei Einwirkung von GanzkörperschwingungenBarbara HinzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verzeichnis von Luftgrenzwerten und krebserzeugenden, erbgutverändernden oder fortpflanzungsgefährdenden StoffenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kongressbericht ... der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin e.V.Collectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Strukturspannungsberechnung bei zylindrischen Behältern mit Aufdachungen unter InnendruckMichael WeberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Design, Synthese und Charakterisierung von neuen Fluoreszenzstandards und Fluoreszenzmarkern für die zeitaufgelöste FluorometrieKnut RurackÉpuisé4,3Prévenez-moi
Staatliche Steuerung und gesellschaftliche Selbstregulierung in der ChemiekalienkontrolleStefan KörberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung von unbelasteten und künstlich belasteten BeschichtungenMalgorzata Schro derÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Meßunsicherheit der Videoabstandsmeßverfahren VAM und VAMA bei der amtlichen VerkehrsüberwachungFrank JägerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sicherheitstechnische Untersuchungen hinsichtlich der Betankung von Kraftfahrzeugen mit Ottokraftstoffen bei erhöhter GasrückführrateUlrich von PidollÉpuisé4,3Prévenez-moi
Nichtlinearitäten in den Strahlungleistungs- und Spannungs-Kennlinien indexgeführter DiodenlaserAhmed Abou-ZeidÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Vielfach-Doppelkristalldiffraktometers für Neutronenkleinwinkelstreuung und Untersuchungen der Domänenstruktur verschieden orientierter NickeleinkristalleAstrid HoferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aufbau einer Ultrahochvakuum-Apparatur: intensive Au+-Ionenstrahlen für das Experiment IonenakkumulationDirk RatschkoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein optisches Frequenznormal auf der Basis lasergekühlter CalciumatomeGötz ZinnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fundamentschwingungen und Wellenausbreitung bei inhomogenen BödenLutz Auersch-SaworskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnung von Temperatur- und Wärmestromverteilungen mittels algebraischer Mehrgittermethoden auf der Basis der Methode der finiten Volumen bei allgemeiner Triangulierung mit Winkeln über 90°Frank LiebauÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beurteilung der Sicherheitsaspekte eines neuartigen ZweiradkonzeptesIngo KalliskeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auswirkungen von Haltestellen auf Leistungsfähigkeit und Verkehrsqualität innerstädtischer HauptverkehrsstraßenUwe KohlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vieldraht-Impuls-Ionisationskammern zur Präzisionsmessung der Radon-Aktivitätskonzentration in LuftStefan RöttgerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Betriebliche Gesundheitsförderung im Bäckereihandwerk in der RegionStephan StarischkaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Programmierregeln für die Erstellung von Software für Steuerungen mit SicherheitsaufgabenMichael SchaeferÉpuisé4,3Prévenez-moi
2. Erfahrungsaustausch über Rechnergestütztes StraßenerhaltungsmanagementCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zündtemperaturen organischer Verbindungen in Abhängigkeit von chemischer Struktur und DruckMarkus GöddeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung von Verfahren zur Ermittlung von Rißwiderstandskurven verschiedener Probengeometrien aus der KerbschlagarbeitDietmar AurichÉpuisé4,3Prévenez-moi