Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Uwe Kohler

    Einführung in die Verkehrsplanung
    Analyse der Anwendung von Verkehrsnachfragemodellen
    Die Kiesbahn in Leipzig-Lindenau
    Märlesebuch
    Projekt Essay üdLk
    Politikfinanzierung
    • Politikfinanzierung

      Probleme und Lösungen im Lichte von Law and Economics

      • 439pages
      • 16 heures de lecture

      Die Analyse beleuchtet umfassend die Parteienfinanzierung in Deutschland, einschließlich der finanziellen Mittel für Abgeordnete, Fraktionen sowie die Stiftungen und Jugendorganisationen der Parteien. Durch die Betrachtung dieser Aspekte wird ein tiefgehendes Verständnis für die komplexen finanziellen Strukturen und deren Auswirkungen auf das politische System vermittelt. Das Werk stellt somit einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über die Transparenz und Fairness der politischen Finanzierung dar.

      Politikfinanzierung
    • Einführung in die Verkehrsplanung

      Grundlagen, Modellbildung, Verkehrsprognose, Verkehrsnetze

      Das Buch gibt einen umfassenden Einblick in die Grundlagen und den gesamten Prozess der Verkehrsplanung. Der Autor erläutert die Zusammenhänge von Stadt, Raum und Verkehr, stellt Methoden und Verfahren der Verkehrserhebung, -modellierung und -prognose vor und beschreibt moderne verkehrsplanerische Konzepte mit ihren spezifischen Wirkungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem landgebundenen Stadt- und Regionalverkehr, während der Fernverkehr nur am Rand betrachtet wird. Der Autor macht deutlich, dass alle Verkehrsarten (Fußverkehr, Radverkehr, öffentlicher Personennahverkehr und Kraftfahrzeugverkehr) in der Verkehrsplanung gleichgewichtig zu behandeln sind. Dem Kraftfahrzeugverkehr wird dabei zwangsläufig mehr Aufmerksamkeit gewidmet als dem Fußverkehr, weil seine Anforderungen an das gesamte Verkehrssystem komplexer sind und somit komplexere Lösungen erfordern. Mit einer Zusammenstellung der verschiedenen Verfahren zur Entscheidungsfindung und einem Ausblick auf die Zukunft des Verkehrs bietet das Buch einen kompakten, aber vollständigen Überblick über das komplexe Thema Verkehrsplanung.

      Einführung in die Verkehrsplanung
    • Wissenschaftliche Widerlegung der Speziellen- u. Allgemeinen Relativitätstheorie von Albert Einstein. Für jedermann leicht verständlich geschriebenes, farbiges, Buch. „Vorübergehend nicht lieferbar“ bei 1000 lieferbaren Exemplaren im Lager ist mehr spaßig gemeint. Die getesteten Buchläden haben meinen Testkäufern (ungelesen) eine Bestellung des Buches verweigert. Es tut mir leid für die seriösen Buchläden die dem Kunden nur sagen können, das er das Buch nur über amazon. de erhalten kann (so wie meinen nächsten Bestseller über Hitlers Ende).

      Die Widerlegung von Einstein
    • uber 30 Autoren aus Wissenschaft und Praxis des Verkehrswesens behandeln in sechs umfangreichen Kapiteln die beiden Landverkehrssysteme Straen- und Schienenverkehr und den Luftverkehr (jeweils in Auspragung als Personen- und Guterverkehr). Das Verkehrssystem wird integriert betrachtet, d.h. wo sinnvoll, verkehrsubergreifend, dort wo notwendig, verkehrstragerspezifisch, um auf die Eigenarten der einzelnen Teilsysteme eingehen zu konnen. Grundlage aller Beitrage bildet dabei die Darstellung von Zusammenhangen zwischen Raum und Verkehr. Danach wird eine Einfuhrung in die Verkehrsplanungsmethodik und in die Grundlagen der Verkehrsplanung gegeben. Im weiteren werden Planung und Entwurf von Verkehrsanlagen behandelt, gefolgt von Betrachtungen zur Leistungsfahigkeit und Sicherheit im Straenverkehr. Die Themen Bau und Unterhaltung der Verkehrswege sowie Organisation und Betrieb des Verkehrs schlieen die Ausfuhrungen des Bandes ab. Das Verkehrswesen ist eine praxisorientierte Wissenschaft. Dieses Buch ist deshalb so angelegt, da neben den theoretischen Grundlagen der Praxisbezug nicht zu kurz kommt. Es wendet sich an alle, die sich sowohl innerhalb ihrer Ausbildung als auch in ihrer beruflichen Tatigkeit mit den verschiedenen Aspekten des Verkehrswesens befassen.

      Verkehr