Über die monistische Möglichkeit von Sprachphilosophie oder eudämonistische Aspekte der SprechakttheorieJoachim Schmidt-SalzerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ziele und Konzeptionen der Völkerkundemuseen in ihrer historischen EntwicklungMichael HogÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berufsschulwesen und Entwicklungspolitik am Beispiel GriechenlandsSēphēs MpuzakēsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Abhängigkeit und fortgeschrittene Unterentwicklung, dargestellt am Beispiel der Landwirtschaft GriechenlandsKostas D. LambosÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theoretische Grundlagen zur Dramaturgie eines emanzipatorischen KindertheatersGudrun MaeckerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Nachrichten im Fernsehen der Bundesrepublik Deutschland und der DDRWilfried ScharfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Entwicklung der ethischen und religionsphilosophischen Gedanken bei Henri BergsonMaria AustermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thematische Differenzierung bei der Vorhersage individuellen Verhaltens aus Komponenten der kognitiven OrientierungTraudl FüchsleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Instandhaltung von Maschinen und maschinellen Anlagen im IndustriebetriebWolfgang PalmÉpuisé4,3Prévenez-moi
Leasing - eine Wirtschaftlichkeitsanalyse aus der Sicht des Leasing-NehmersFriedel SchäferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der poetische Archaismus in James Thomsons "The castle of indolence"Regine StuckasÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zwischen Quechua und Spanisch: Sprachwahl und -verwendung als Moment kultureller KonkurrenzBurkhard GnärigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ablauf der Territorialreform und ihre Auswirkungen auf Politik und Verwaltung am Beispiel des Schwalm-Eder-KreisesChristiane Karin Inge KöhlerÉpuisé4,3Prévenez-moi