Eine Methode zur unternehmensübergreifenden Transportdisposition durch synchron und asynchron kommunizierende AgentenHubertus FrankeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine Methode zur benutzersimulierten detaillierungsvarianten Berechnung von diskreten Simulationen von MaterialflüssenBengt MueckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methode zur Entwicklung und Bewertung innovativer TechnologiestrategienTimo BergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein mehrbenutzerfähiges Werkzeug zur Modellierung und richtungsoffenen Simulation von wahlweise objekt- und funktionsorientiert gegliederten FertigungssystemenChristoph LaroqueÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methodik zur Entwicklung von Innovations- und Technologie-RoadmapsArnt VienenkötterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methode zur Entwicklung hybrider Technologie- und Innovationsstrategien am Beispiel des AutomobilsMichael RathÉpuisé4,3Prévenez-moi
Programm-, Ressourcen- und Prozessoptimierung als Bestandteile der Anpassungsplanung von spanenden Fertigungssystemen in der Fließfertigung von AggregatenChristian TonigoldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methode zur zukunftsorientierten Entwicklung und Umsetzung von Strategieoptionen unter Berücksichtigung des antizipierten WettbewerbsverhaltensChristoph WenzelmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine Architekturkonzeption für eine skalierbare mobile Augmented-Reality-Anwendung für die ProduktpräsentationJürgen FründÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahren zur strukturierten Vorausschau in globalen Umfeldern produzierender UnternehmenGuido StolltÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methode zur Klassifikation und Entwicklung reifegradbasierter Leistungsbewertungs- und LeistungssteigerungsmodelleSven Kelana ChristiansenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahren zur Entwicklung konsistenter Produkt- und TechnologiestrategienVolker BrinkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geregelte Vereinfachung hierarchischer Partitionen von Modellen in der MaterialflusssimulationDaniel HuberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Situativ trainierte Regeln zur Ablaufsteuerung in Fertigungssystemen und ihre Integration in SimulationssystemeMark AufenangerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sicherstellen der Abrufe bei Automotive-Zulieferern mit minimalen Kosten unter besonderer Berücksichtigung von Liquiditäts-, Beschäftigungs-, Knowhow- und IT-RestriktionenRobin DeliusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahren zur Entwicklung geschäftsmodell-orientierter DiversifikationsstrategienMarkus LehnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Systematik zur Entwicklung von Geschäftsmodellen in der ProduktentstehungOliver KösterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine Analysenmethode zur Beurteilung der Funktionssicherheit von gemischt analog-digitalen SchaltungenDieter WagenblaßtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und effiziente Nutzung aktiver Infrarotsensorik in autonomen SystemenBurkhard IskeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Supply-Chain-Management in der Automobil- und ZuliefererindustrieWilhelm DangelmaierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methodik zur Konzeption der Struktur und der Regelung leistungsverzweigter Getriebe mit ToroidvariatorSteffen HenzlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kollaborative Änderungsplanung in Unternehmensnetzwerken der SerienfertigungAxel BuschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Spezifikationstechnik zur Beschreibung der Prinziplösung selbstoptimierender SystemeUrsula FrankÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahren zur Planung von Entwicklungsprozessen für fortgeschrittene mechatronische SystemeAlexander RedeniusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anwendung evolutionärer Algorithmen zur Unterstützung des Entwurfs selbstoptimierender SystemeRafael RadkowskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur erfahrungsbasierten Selbstoptimierung einer Menge technisch homogener fahrerloser FahrzeugePeter ScheidelerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wirkmuster zur Selbstoptimierung - Konstrukte für den Entwurf selbstoptimierender SystemeMichael-Andreas SchmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und Regelung von Halbtoroidvariatoren in leistungsverzweigten GetriebestrukturenStefan HalfmeierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Integrative Spezifikation von Produkt- und ProduktionssystemkonzeptionenJan Stefan MichelsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Verfahren zur Produktstrukturierung für fortgeschrittene mechatronische SystemeDaniel SteffenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Systematik zur lichttechnischen Gestaltung von aktiven ScheinwerfernRainer KauschkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theoretische und experimentelle Untersuchungen zum Einsatz gepulster Halbleiterlichtquellen in der KraftfahrzeugbeleuchtungSteffen StraußÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methodik zur Produktoptimierung mechanisch elektronischer Baugruppen durch die Technologie MID (Molded Interconnect Devices)Thomas PeitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Protokollverarbeitung mit integrierten Multiprozessoren in drahtlosen Ad-hoc-NetzwerkenMatthias GrünewaldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Systematik zur funktionsorientierten Modellierung von Elektrik-, Elektronik-Systemen über den ProduktlebenszyklusAndreas P. WarkentinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mechatronischer Entwurf eines neuartigen aktiven Fahrzeugfederungssystems für PKW unter Verwendung einer reversierbaren FlügelzellenpumpeJewgenij HarchenkoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahren zur Strategieentwicklung und -umsetzung auf Basis einer Retropolation von ZukunftsszenarienFelix ReymannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Systematik zur Entwicklung von Visualisierungstechniken für die visuelle Analyse fortgeschrittener mechatronischer Systeme in VR-AnwendungenHelene WaßmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fahrdynamikmodelle für Echtzeitsimulationen im komfortrelevanten FreqzuenzbereichHendrik AmelunxenÉpuisé4,3Prévenez-moi