Die Spannung von Welt und Mensch in den lyrischen Dramen Hugo von HofmannsthalsJendris AlwastÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Übereinkommen über das Verbot der Entwicklung, Herstellung und Lagerung Bakteriologischer (biologischer) Waffen und von Toxin-Waffen sowie über die Vernichtung solcher WaffenWolf-Dieter PeterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verteidigungspolitik als Moment der westeuropäischen IntegrationKlaus Dieter HartwigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse und Entwicklung von Lehrerstudiengängen im Fachgebiet Biologie im Zusammenhang mit der gegenwärtigen CurriculumforschungWulf RaetherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Regionale und soziale Herkunft der Studierenden-Zugänge zur Universität Erlangen-NürnbergWolfgang SteinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergleichende, empirische psychologisch-pädagogische Analyse der Auswirkungen unterschiedlicher Organisationsformen einer FachschuleJohann CehÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Höhe des Schadensersatzes bei Verletzung oder Tötung einer HausfrauClaus D. WeichleinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einige Aspekte der Akkulturation und des sozialen Wandels in ÄgyptenAbdel Moneim LabanÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfassungssicherung und Verfassungsgerichtsbarkeit in der zweiten spanischen RepublikWilhelm BoucseinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zum gegenwärtigen Stand der Gesamtschulentwicklung und Praxis in Skandinavien und EnglandAnnegret KörnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Organisierte Verbraucherinteressen im KommunikationsprozessIngeborg Sommer-BeckerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Anfangsphase der Erwerbstätigkeit nach dualer und vollschulischer BerufsausbildungBruno SchurerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vom friedlichen Weg zum Sozialismus zur Diktatur des ProletariatsHeinrich HeiterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Funktion des Wirtschaftsausschusses im Rahmen der wirtschaftlichen MitbestimmungMaximilian GegeÉpuisé4,3Prévenez-moi