Entwicklung eines auf Membrantechnik basierenden Kombinationsverfahrens zur Aufarbeitung eines fermentativ hergestellten ProduktesUrsula SchließmannÉpuiséPrévenez-moi
Ganzheitliche innovative fügetechnische Konzepte am Beispiel des PKW-AntriebsstrangesJens StandfußÉpuiséPrévenez-moi
Mikrofluidikkonzepte zur Sensitivitätssteigerung von Lab-on-a-Chip-SystemenFrank SonntagÉpuiséPrévenez-moi
Ein ratenabhängiges, elasto-plastisches Kohäsivzonenmodell zur Berechnung struktureller Klebverbindungen unter CrashbeanspruchungStephan Hermann MarziÉpuiséPrévenez-moi
Web 2.0 in produzierenden kleinen und mittelständischen UnternehmenFrank Fuchs KittowskiÉpuiséPrévenez-moi
Milieuspezifische Vorgehensweise für den Einsatz von Smart Metern in deutschen HaushaltenMarkus ProfijtÉpuiséPrévenez-moi
Beitrag zur nachhaltigen industriellen Wertschöpfung durch multiattributive Bewertung von MontageanlagenTimo FleschutzÉpuiséPrévenez-moi
Strömungsakustische Untersuchungen des Schneidentons und Visualisierungen des Freistrahls mithilfe eines OrgelpfeifenfußmodellsHubert Johannes AußerlechnerÉpuiséPrévenez-moi
Methode zur Bestimmung von Umweltprofilen der zukünftigen Erdölversorgung und erdölbasierten KraftstoffbereitstellungOliver SchullerÉpuiséPrévenez-moi
Charakterisierung und Modellierung des Material- und Bauteilverhaltens keramischer Membranen für die Sauerstoffbereitstellung des Systems Sr0,5Ca0,5Mn1-yFeyO3-δ [Sr 0,5 Ca 0,5 Mn 1-y Fe y O 3-delta] unter Einbeziehung von Gas-Festkörper-WechselwirkungenMatthias SchulzÉpuiséPrévenez-moi
Rolle von Mentoren in den Förderprogrammen EXIST-SEED und EXIST-Gründerstipendium zur fachlichen Betreuung von GründungsvorhabenMichael SchleinkoferÉpuiséPrévenez-moi
Spritzgießprozesse zur kostengünstigen Erzeugung funktionaler Komponenten hoher Formtreue durch neue Werkzeugbeheizungen "SkForm"Frank BurmeisterÉpuiséPrévenez-moi
Experimentelle Bestimmung und Modellierung des Verweilzeitverhaltens mikrofluidischer StrukturenDušan BoškovićÉpuiséPrévenez-moi
Wirkungen des Förderprogramms EXIST-Gründerstipendium aus Sicht von GefördertenMarianne KulickeÉpuiséPrévenez-moi
Adaptive physikbasierte Modelle für die interaktive Deformationssimulation in der virtuellen RealitätUlrike VöllingerÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklung und Charakterisierung eines Schichtsystems für Lasermikrodissektion und LaserkatapultierenKristina LachmannÉpuiséPrévenez-moi
Lokalisation von Tsa1p, einem thiolspezifischen, Antioxidant-ähnlichen Protein aus Candida albicans und dessen Einfluss auf die Wirt-Pathogen-InteraktionMartina BrachholdÉpuiséPrévenez-moi
Verweilverhalten biozider Wirkstoffe in Außenbeschichtungen im mehrjährigen FreilandversuchRegina SchwerdÉpuiséPrévenez-moi