Eine Klassifikation mathematischer Aufgaben zur Analyse von UnterrichtssituationenJohanna NeubrandÉpuiséPrévenez-moi
Problemlöseverhalten von Schülern beim Bearbeiten unlösbarer ProblemeBirgit BurchartzÉpuiséPrévenez-moi
Konzeptionelle Überlegungen zur Einbeziehung informatischer Inhalte und Methoden beim Computereinsatz im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 2Eberhard LehmannÉpuiséPrévenez-moi
Unterschiede in den Einstellungen zur Promotion bei Mathematikstudentinnen und -studentenBeate CurdesÉpuiséPrévenez-moi
Quantitative Erfassung von mathematischen Leistungsverläufen in der Sekundarstufe IMichael KleineÉpuiséPrévenez-moi
Sichtweisen zu Lern- und Leistungsschwierigkeiten im Mathematikunterricht der GrundschuleKlaus-Ulrich GuderÉpuiséPrévenez-moi
Erfolgsquoten, Rechenmethoden, Lösungswege und Fehler von Schülerinnen und Schülern bei Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100Christian E. BenzÉpuiséPrévenez-moi
Mathematisches Vorwissen zu Schuljahresbeginn bei Grundschülern der ersten drei SchuljahreFrauke KestingÉpuiséPrévenez-moi
Zur visuellen Strukturierungsfähigkeit von Grundschulkindern - epistemologische Grundlagen und empirische Fallstudien zu kindlichen Strukturierungsprozessen mathematischer AnschauungsmittelElke SöbbekeÉpuiséPrévenez-moi