Strategiekonzepte für den europäischen Binnenmarkt am Beispiel ausgewählter BranchenMichael RödingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Klassifikation der Kreise in Nordrhein-Westfalen nach ihrer WirtschaftskraftJörg SchlösserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Produktions- und Kostentheorie für VersicherungsmaklerunternehmenClaudia Schäfer-TrummÉpuisé4,3Prévenez-moi
Investitionen in berufliches Humankapital und die Absicherung erwarteter ErträgeThomas RobbersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Restrukturierung der nach dem Treuhandgesetz vom 17. Juni 1990 in den fünf neuen Bundesländern neu geschaffenen KapitalgesellschaftenAngelika PaarschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein computergestütztes Basismodul kollektiver strategischer ControllingsystemeJürgen DederichsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Produktions- und kostentheoretische Grundlagen einer UmweltplankostenrechnungMichael KeilusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wirtschaftliche Konsequenzen des Wandels der Rechtsprechung zur ertragsteuerlichen Behandlung der Erbauseinandersetzung und der vorweggenommenen ErbfolgeAstrid Müller-HuckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Risikoverhalten linearer und adaptiver verzerrter Schätzer im linearen RegressionsmodellMartin LindenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Abschreibungskosten der investionstheoretisch fundierten KostenrechnungWolfgang KazmierowskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prophylaktisches Krisenmanagement durch antizipative Unternehmensflexibilisierung ; theoretische und konzeptionelle Grundzüge der flexiblen OrganisationDietrich von der OelsnitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Finanzinnovationen und der Wettbewerb der Banken an den EurofinanzmärktenMarkus GuthoffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Integrales Informationsmanagement als Funktion einer marktorientierten UnternehmensführungLutz BeckerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Internationale Beschaffungsstrategien in der Textil- und BekleidungsindustrieKarsten HurcksÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die finanzwirtschaftliche Bewertung strategischer UnternehmungskäufeMichael C. PetersenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ordnungskonzept für die Einnahmenaufteilung und den Defizitausgleich bei Verkehrsverbünden des ÖPNVLars-Christian HornÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entscheidungsunterstützungssysteme für Planung und Prognose bei UnternehmensbewertungenJochen BeumerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Strategische Implikationen des EDI-Einsatzes bei den GeschäftstransaktionenHee-Eun KimÉpuisé4,3Prévenez-moi