Romantische Elemente im Werk von Antoine-Jean Gros (1771 - 1835)Gabriele HimmelmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Rolle des Staates bei der Mobilisierung von (privatem) Risikokapital im Seed- und Start-up-SegmentPeter GüllmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kapitalkostenermittlung im Shareholder-Value-Konzept mit Hilfe optionspreistheoretischer AnsätzeMichael RitterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Informationsplanung im Rahmen der Konzeption von Executive-Information-Systems (EIS)Klaus BallensiefenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Partnerschaftsmodell als Erfolgsfaktor wissensintensiver DienstleistungsunternehmungenThomas NetzerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Osterweiterung der Europäischen Währungsunion unter Berücksichtigung der Theorie optimaler WährungsräumeSabine HerrmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Organisation von Steuerabteilungen und Einsatz externer Steuerberatung in deutschen GroßunternehmenAntonio VeraÉpuisé4,3Prévenez-moi
Handlungsorientierte computerunterstützte Lehr-Lernarrangements am Beispiel SAP R 3Frank KörsgenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Berücksichtigung der wirtschaftlichen Lage im Rahmen der AbschlußprüfungTorsten KohlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neuronale Netze als Segmentierungsverfahren für die MarktforschungStefan SchwanenbergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines ganzheitlichen Wissensmanagements zur erfolgreichen Umsetzung von industriellen InnovationenPhilipp Schmiedel-BlumenthalÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Kombination von Prognosen unter Berücksichtigung statistischer BewertungskriterienThomas WenzelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bedarfsgerechte Informationsversorgung im Rahmen eines produktlebenszyklusorientierten ControllingJörg StratmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Bewertung von Call-Optionsscheinen auf den Deutschen Aktienindex (DAX)Dirk ThielÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines strategischen Kennzahlensystems für die Logistik eines internationalen HandelsunternehmensJürgen WichtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Berücksichtigung qualitativer und unsicherer Daten im strategischen Kostenmanagement mittels KostennetzwerkenUlrich KringsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Umweltorientiertes Kostenmanagement durch Target Costing und Prozeßkostenrechnung in der AutomobilindustrieStephan HerbstÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aktienoptionen als Vergütungsbestandteil der Führungskräfte börsennotierter UnternehmenLutz EngelsingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gestaltung und Steuerung einer Hersteller-Händler-Kooperation in der LebensmittelbrancheBirgit BlockÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methodische Entscheidungsunterstützung in der strategischen MarketingplanungMichael LiebertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die steueroptimale Direktinvestition in Ungarn unter besonderer Berücksichtigung von AnlaufverlustenPetra OesterwinterÉpuisé4,3Prévenez-moi