Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Berücksichtigung der wirtschaftlichen Lage im Rahmen der Abschlußprüfung

En savoir plus sur le livre

Die Institution der Jahresabschlußprüfung sieht sich seit Jahren teilweise erheblicher Kritik ausgesetzt. Die interessierte Öffentlichkeit erwartet offensichtlich eine Berichterstattung durch den Abschlußprüfer, die sich nicht nur auf die Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung, sondern auch auf die wirtschaftliche Lage des geprüften Unternehmens bezieht. Infolge der Neuformulierungen maßgeblicher Prüfungsvorschriften durch das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich ist diese Diskussion neu angestoßen worden. Gegenstand der Arbeit ist die Konkretisierung neuformulierter Prüfungs-pflichten und -ziele sowie eine Diskussion über die Realisierung dieser Ziele. Die angesprochenen gesetzlichen Änderungen werden zuerst auf ihre Auswirkungen im Hinblick auf die Berücksichtigung der wirtschaftlichen Lage analysiert. Daran knüpft eine kritische Würdigung bereits implementierter Verfahren im Hinblick auf die neuen Anforderungen an. Auf der Basis herausgearbeiteter Schwächen bisheriger Verfahren wird in Form von geschäftsprozeßorientierten Kennzahlen ein neuer Vorschlag zur Berücksichtigung der wirtschaftlichen Lage im Rahmen von Abschlußprüfungen diskutiert. Möglichkeiten, geschäftsprozeßorientierte Kennzahlen zu ermitteln, werden aufgezeigt. Abschließend erfolgt eine kritische Würdigung des Informationsgehalts dieser Kennzahlen für den Abschlußprüfer und ihre Eignung für die handelsrechtliche Abschlußprüfung.

Achat du livre

Die Berücksichtigung der wirtschaftlichen Lage im Rahmen der Abschlußprüfung, Torsten Kohl

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer