Modellierung und Ermittlung von Basisdaten für Fluid-Feststoff-Prozesse der KohleveredlungErhard KloseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kostenprognose und Risikobetrachtungen zur Wirtschaftlichkeit von BergbauvorhabenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beschreibung rezenter horizontaler Krustenbewegungen auf der Grundlage von WiederholungstriangulationenRüdiger WittenburgÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Erhöhung der Wasserbeständigkeit von BraunkohlenbrikettsWolfgang NaundorfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Umfassende Intensivierung und Arbeitsvermögen in der MontanindustrieHans ZienertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung von Vergleichmässigungsprozessen auf der Grundlage des allgemeinen Modells für mechanische ProzesseKlaus GraichenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Untersuchung eines Gerätes zur Herstellung tiefer Erdschlitze mit dynamisch aktivierten GewinnungswerkzeugenGunther von Gynz-RekowskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theorie und Berechnungsmodelle zur Untersuchung der Auslösungsvorgänge von Gas-Salz-Ausbrüchen im KalibergbauKlaus SalzerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prinzip und Anwendung des Gesteinsradars zur Erkundung des NahbereichesBernhard ForkmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geoökologische Stoffflüsse und Konsequenzen anthropogener Aktivitäten in der LandschaftKlaus R. BergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle und rechnerische Untersuchungen beim Kaltwalzen von AluminiumgiessbandHartmut BeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Studien zur Geschichte des Montanwesens in Sachsen vom 16. bis 19. JahrhundertCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beiträge zur physikalischen Chemie und zur Verarbeitungstechnologie anorganischer SalzeHorst HolldorfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Probleme der Entwicklung und Instandhaltung in der MontanmaschinentechnikCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Probleme der Entwicklung und Instandhaltung in der MontanmaschinentechnikCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geophysikalische Untersuchungen der tieferen Erdkruste und des oberen ErdmantelsGottfried PorstendorferÉpuisé4,3Prévenez-moi