Hans Hofmann (1880-1966) is one of the most important figures of post-war American art, for both his own abstract paintings and his influence as the legendary teacher of generations of artists in Germany, New York, and Provincetown.
Hans Hofmann Livres






Hans Hofmann, Hauptvertreter des Abstrakten Expressionismus und der amerikanischen Moderne des 20. Jahrhunderts mit europäischen Wurzeln, prägte die Entwicklung der modernen Kunst in Amerika als Kunstlehrer auf grundlegende Weise. Seine starkfarbigen Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen können nun in einer europäischen Retrospektive entdeckt werden. Von 1904 bis 1914 wird der Maler Hans Hofmann (1880–1966), den Freundschaften mit Picasso, Braque, Matisse, den Fauves und Robert und Sonia Delaunay verbinden, in der europäischen Kulturmetropole Paris zum Augenzeugen der neuen Kunst, die er mit sich trägt. In seiner 1915 in München gegründeten Kunstschule wird er zum Vermittler der französischen Moderne und zu einem international renommierten Kunstlehrer. 1932 emigriert er in die USA, wo er zwei Jahre später die Hans-Hofmann-School of Fine Arts in New York eröffnete. Er beeinflusste eine neue amerikanische Künstlergeneration, darunter Künstler wie Jackson Pollock, Helen Frankenthaler, Barnett Newman.
Im 75. Jubiläumsjahr des Grundgesetzes wird dessen herausragende Rolle als eine der fortschrittlichsten Verfassungen weltweit gewürdigt. Die Festschrift reflektiert die Prinzipien von Menschenrechten, Freiheit, Demokratie, Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit, die das Grundgesetz prägen. Sie beleuchtet sowohl die Erfolge der Verfassung in der Vergangenheit als auch die Herausforderungen, denen sie sich in der heutigen Zeit stellen muss. Diese Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Bedeutung und Relevanz des Grundgesetzes für die Gesellschaft.
Ein Nachahmer Hermanns von Sachsenheim
- 80pages
- 3 heures de lecture
Der hochwertige Nachdruck aus dem Jahr 1893 bietet eine unveränderte Wiedergabe des Originals von "Ein Nachahmer Hermanns von Sachsenheim". Dieses Werk ist eine interessante Quelle für Leser, die sich mit historischen Texten und deren Kontext auseinandersetzen möchten. Es ermöglicht einen Einblick in die literarische und kulturelle Entwicklung der damaligen Zeit.


