Forschungen des Geographischen Instituts der Universität Mannheim im französischsprachigen AuslandDieter AnhufÉpuiséPrévenez-moi
Geographical information systems for regional rural development projects in developing countriesThomas ChristiansenÉpuiséPrévenez-moi
Proposal for including Bursa, the cradle city of the Ottoman Empire, in the UNESCO World Heritage InventoryReinhard StewigÉpuiséPrévenez-moi
Tagungsband zum Workshop über den Wissenschaftlichen Erkenntnisstand über das Feinstaubfilterungspotenzial (Qualitativ und Quantitativ) von Pflanzen am 1. Juni in Berlin-AdlershofWilfried EndlicherÉpuiséPrévenez-moi
Über das Verhältnis der Geographie zur Wirklichkeit und zu den NachbarwissenschaftenReinhard StewigÉpuiséPrévenez-moi
Dorfbezogene Politik und Planung in Dänemark unter sich wandelnden gesellschaftlichen RahmenbedingungenAxel PriebsÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zum Wasserhaushalt kleiner Einzugsgebiete im Elsenztal, KraichgauJürgen SchaarÉpuiséPrévenez-moi
Industrieproduktion und Umweltzerstörung im Wirtschaftsraum Cubatão, São Paulo (Brasilien)Jutta GutberletÉpuiséPrévenez-moi
Fremdenverkehrsentwicklung und sozioökonomischer Wandel an der Riviera di PonenteKarlheinz BoiselleÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklung, Validierung und Anwendung eines Modellsystems zur Beschreibung und flächenhaften Bilanzierung der Wasser- und Stickstoffdynamik in BödenErnst-Walter ReicheÉpuiséPrévenez-moi
Die jungquartäre Relief- und Klimageschichte im Bereich der Fildeshalbinsel, Süd-Shetland-Inseln, AntarktisRoland MäusbacherÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchungen zum periglazialen Formenschatz und zu periglazialen Sedimenten in der "Lagunita del Plata", Mendoza, ArgentinienDario TrombottoÉpuiséPrévenez-moi
Probleme der Durchsetzung von Vorgaben der Landes- und Regionalplanung bei der kommunalen Bauleitplanung am BodenseeAndreas MegerleÉpuiséPrévenez-moi
Metereologische Analyse der Wind- und Strahlungsverhältnisse in deutschen MittelgebirgenChristoph SeifertÉpuiséPrévenez-moi