Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Heinz Pfeffer

    28 décembre 1939
    Zur Genese von Oberflächenformen in Gebieten mit flachlagernden Carbonatgesteinen [Karbonatgesteinen]
    Die Entwicklungsländer in soziologischer Sicht
    Australien
    Tropical, subtropical geomorphology
    Weathering - erosion - sedimentation
    Holocene geomorphology
    • The current volume covers problems of subrecent (Holocene) geomorphological processes. These include beach processes, models of the soil moisture budget, shore line dynamics, landslide and rainfalls triggering them, floods drainage basin gradients and their variations. The papers highlight current research in these fields.

      Holocene geomorphology
    • Dieses Buch ist gedacht als Lehr- und Arbeitsbuch für die Klasse 12 der Fachoberschule. Viele Beispielaufgaben mit Lösungsweg erleichtern das Einüben des Stoffes und motivieren Schülerinnen und Schüler, das umfangreiche Aufgabenmaterial anzugehen.

      Lineare Algebra für Fachoberschulen, analytische Geometrie, komplexe Zahlen
    • Dieses Lehr- und Übungsbuch stellt kurz und prägnant mit technischen Anwendungsbeispielen die Grundlagen der Vektorrechnung und Analytischen Geometrie dar. Es wird besonders auf die aus Sicht des Autors für die Zielgruppe wichtigen Teilgebiete eingegangen. Das Buch richtet sich an Schüler und Studierende an beruflichen und technischen Gymnasien sowie an beruflichen Oberschulen und Fachoberschulen. Es ist auch gut geeignet für den Übergang zu Fachhochschulen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften im Bereich Technik. Dieses Werk ist eine Ergänzung zum bereits vorliegenden Band 1 Analysis.

      Vektorrechnung und Analytische Geometrie
    • Thailands vielfältige Landschaften

      • 194pages
      • 7 heures de lecture

      Dieser farbige Band stellt die vielfältigen Landschaften Thailands vor und erläutert ihre Entstehung vor dem Hintergrund von Erdgeschichte, Klima und nicht zuletzt den immer stärker werdenden menschlichen Einflüssen, die diese schufen, verändern und an einigen Stellen gefährden. Der Autor ergänzt die Beschreibung durch Daten über Klima, Wasserhaushalt, Nutzung und Vegetation der Landschaften; vom tropischen Regenwald im Süden über Monsuntrockenwälder bis hin zu den tropischen Nebelwäldern in Thailands Gebirgen. Das Buch ist mit über 200 farbigen Bildern und Karten sowie vielen Tabellen reichhaltig illustriert, ein Literaturverzeichnis rundet das Werk ab. Die Deutsch-Thailändische Gesellschaft will mit diesem Band alle Besucher und Freunde Thailands ansprechen, die sich außer für Kultur und Bewohner auch für die Entwicklung und die geographischen Hintergrunddaten dieser außergewöhnlich abwechslungsreichen Landschaften Thailands interessieren.

      Thailands vielfältige Landschaften