Die echte Freigabe durch den Insolvenzverwalter im Spannungsfeld von gesetzlicher Prozessstandschaft und ParteiwechselKim J. MüllerÉpuiséPrévenez-moi
Rechtsschutzprobleme bei der Klage auf künftige Leistung nach den §§ 257-259 ZPOJens Olrik MurachÉpuiséPrévenez-moi
Die Legitimation des Erbscheinserben im Rahmen von Vermutungswirkung und öffentlichem GlaubenAndreas GemeinÉpuiséPrévenez-moi
Oberflächenantigene auf Leukozyten als Biomarker der koronaren ArterioskleroseDaniel Ferreira MachadoÉpuiséPrévenez-moi
Einfluß des ACE-Hemmers Ramipril auf die Wirkabschwächung von retardiertem ISDN und retardiertem MolsidominMonika WiemerÉpuiséPrévenez-moi
Die reformierte Berufung im Spannungsfeld zwischen Tatsachen- und RevisionsinstanzHolger SchwarzÉpuiséPrévenez-moi
Auswärtige Öffentlichkeitsarbeit Südkoreas als Instrument zur ImagepflegeIl-Woo NamÉpuiséPrévenez-moi
Anti-Doping-Maßnahmen im Hochleistungssport aus rechtlicher SichtReinhard J. GörtzÉpuiséPrévenez-moi
Rolle, Einfluss- und Durchsetzungschancen von Behindertenbeiräten, Behindertenbeauftragten oder Koordinatoren in KommunenEdwin Karl Franz BehrensÉpuiséPrévenez-moi
Mythen der Metamorphose - Metamorphose des Mythos bei Peter Handke und Botho StraussSusanne MarschallÉpuiséPrévenez-moi
Friedrich Nietzsche - das Subversive als Denkansatz in seiner PhilosophieFriedrich-Franz KleinÉpuiséPrévenez-moi
Institutionenvertrauen, Demokratiezufriedenheit und ExtremwahlRudolf Günter DeinertÉpuiséPrévenez-moi