Interaktion von Unternehmen mit Kunden in sozialen Netzwerken: Eine Untersuchung der deutschen Facebook-Seiten von AutomobilherstellernMansmann PascalÉpuisé4,3Prévenez-moi
Handelsmarken: Ein Instrument zur Profilierung von HandelsunternehmenSebastian RauchhausÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kostenrechnung als Controlling-Instrument: Die kostentheoretische Fundierung der GrenzplankostenrechnungFabian KremerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aggression bei psychischen Störungen: Eine polizeipsychologische BetrachtungSven SchüttÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kroatische Kultur und die Herausforderungen an deutsche Unternehmen: Führung im interkulturellen KontextMonika DimpflmaierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Controlling im Profi-Fußball: Möglichkeiten und Grenzen für die Steuerbarkeit von sportlichem ErfolgOliver KlochÉpuisé4,3Prévenez-moi
Technische Lagersysteme und Strategien im Kommissionierbereich zur Verbesserung der DistributionslogistikKarl HölkerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Projektportfoliomanagement: Empirische Analyse, Clusterung und Ableitung stochastischer KostenverläufePamela WittenbergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wasserstrahlschneiden: Verfahrensmöglichkeiten und Vergleich mit alternativen industriellen TrennverfahrenMichaela HörbingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Immaterielle Vermögenswerte: Bilanzpolitische Gestaltungsspielräume in IAS/IFRS-AbschlüssenUpmeier Dipl. -Vw. Juliane-RebeccaÉpuisé4,3Prévenez-moi
TARGET2-Problematik ' Europäische Integration des Finanzsektors mit Nebenwirkungen: Analyse der Ursachen der TARGET2-Salden und mögliche LösungsszenarienPaul MöckelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergleich der Prozeßkostenrechnung mit den klassischen Kostenrechnungsverfahren hinsichtlich ihrer LeistungsfähigkeitClaus GuntermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Bedeutung energiereduzierter Lebensmittel für die GewichtsreduktionDenise JungÉpuisé4,3Prévenez-moi
Binnendifferenzierte Lernumgebung: Lernstationen im BiologieunterrichtJános LilienthalÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die tierzentrierte Intervention. Neue Perspektiven tiergestützter Interventionen mit (Tierschutz-)Hunden am Beispiel hyperkinetischer Störungsbilder im Kindes- und JugendalterLena MollnauÉpuisé4,3Prévenez-moi
Unentdeckte Asset Klasse Trade Finance als alternatives Investment für institutionelle InvestorenBinjamin SancarÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wie erfolgreich waren die Hartz-Reformen? Die Auswirkungen der Hartz-Reformen auf Langzeitarbeitslosigkeit in DeutschlandKatrin CzajaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimale Wegstreckenführung in Netzwerken unter variablen Verkehrsflüssen: Untersuchung zum GPS-Routing mit kürzesten Wegen und globalen FahrzeitenKeven LassÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Geschäftsmodell von eBay: Das Partialmodell eines integrierten GeschäftsmodellsMartin PolifkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Elternsorgen im Verlauf logopädischer Therapie: Ein Prä-Post-Vergleich auf Grundlage des Worrying-Prozess-ModellsHannes HanathÉpuisé4,3Prévenez-moi
Make-or-Buy Entscheidung in der Informationstechnologie: Entscheidungsmodelle beim strategischen IT-Outsourcing in der AutomobilindustrieToni CarlowitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kritische Untersuchung und Würdigung von Ansätzen des Innovationsmanagements am Beispiel von MedienunternehmenBjörn SchumbrutzkiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Einsatz von Celebrity Endorsement bei innovativen KonsumgüternClaudia MichelbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Basel III: Die Auswirkungen der neuen Eigenkapital-Definition für Banken unter besonderer Betrachtung von HybridkapitalStephan HolzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Veränderungen der Sicherheitsbestimmungen bei der Einreise in die Vereinigten Staaten von Amerika als Folge des 11. September 2001: Eine landeswissenschaftliche Arbeit in deutscher SpracheThomas Markus BuchmaierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Strafe als Erziehungsmittel: Eine Analyse von Konzepten und der Wirksamkeit von StrafeAnke LehmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Themengestaltung und Erzählformen der Exilliteratur am Beispiel von Stefan Zweigs 'Schachnovelle' (1943) und Anna Seghers' 'Der Ausflug der toten Mädchen' (1946)Claudine MassardÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auswirkungen von Preisaktionen auf das Markenimage eines Herstellers: Erklärungsansätze, Problembereiche und korrespondierende LösungsansätzeFrederik KahlbauÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ärzteverteilung in Deutschland: Gründe, Nachwuchsmotivation sowie Lösungsansätze und deren Folgen für die LandarztpraxenSandra HauckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine neue Finanztransaktionssteuer in der Europäischen Union? Beurteilung aus betriebswirtschaftlicher PerspektiveMichael HandwerkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfache und differenzierte 'Textlupe' zur Textüberarbeitung im Vergleich: Planung, Durchführung und Evaluation einer Unterrichtseinheit in einer 11. Klasse des WirtschaftsgymnasiumsStephanie HilbertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vom Fußballer zum Testimonial: Leistungskriterien von Bundesliga-TestimonialsDavid KittelmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vom Leben und Sterben in Gottes Hand: Eine systematisch-theologische Untersuchung der kirchlichen Äußerungen in der Sterbehilfedebatte, das Leben sei uns nicht frei verfügbar und Gott allein sei Herr über Leben und TodAnna BöllertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Retention-Management als Mitarbeiterbindungsstrategie: Im Hinblick auf Generation YJasmin GottwaldÉpuisé4,3Prévenez-moi