KWK-Stromberechnung: Im Kontext des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)Markus NeisiusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kritische Betrachtung der Auswirkungen von Work-Life-Balance-Maßnahmen auf Unternehmen und MitarbeiterFatos Seda AritürkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Man Ray: Einflüsse der Bildenden Kunst auf die Fotografie von Man RayBecker LauraÉpuisé4,3Prévenez-moi
Professionelles pflegerisches Handeln: Professionelle Pflege im Kontext aktueller Entwicklungen der PflegeausbildungMichael SchwenkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Auswirkung des BilMoG auf die Bilanzierung latenter Steuern im HGB-EinzelabschlussFurat Al-ObaidiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gedächtnis und Erinnerung am Beispiel des Nationalsozialismus in KärntenKatja EhrenmüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beteiligungsveräußerung aus steuerlicher Sicht: Veräußerung von Anteilen an inländischen und ausländischen KapitalgesellschaftenJan S. RolfesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Möglichkeiten und Grenzen der Organisationsentwicklung: Eine Übersicht theoretischer Grundlagen und Methoden zur erfolgreichen Implementierung des WandelsMichael SeichterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Arbeitskampf im öffentlichen Dienst: Historische Entwicklung, das Tarifvertragsgesetz, bedeutende Konflikte und Auswirkung des Art. 28 der Charta der Grundrechte der Europäischen UnionSebastian GründelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Akzeptanz des Bachelor-Abschlusses im Bereich Controlling: Eine empirische UntersuchungHarald MotyckaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Pflegequalität gesichert? Rechtliche Rahmenbedingungen der PflegequalitätssicherungPetra MetzingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mitarbeiterzufriedenheit von Zeitarbeitnehmern steigern: Eine explorative ArbeitSimon TröderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Verdrängung intrinsischer Motivation durch extrinsische Anreize: Empirische Befunde und theoretische ÜberlegungenEva Katharina HottÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Toleranzartikel für die Bundesverfassung der Schweiz? Darstellung und Bewertung des Vorschlags von J.P. Müller und D. ThürerBettina GronauÉpuisé4,3Prévenez-moi
Handlungsorientiertes Lernen im Sachunterricht am Beispiel Bauen in einer 2. KlasseNina LawitschkaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Reiz des Unterirdischen: Diachrone Betrachtung von Vorstellungswelten über das Subterrane am Beispiel von ausgewählten Höhlen im HarzFranziska VölkelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Gesundheitswesen im Dienste des Nationalsozialismus am Beispiel der Stadt DessauMatthias KempeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Unternehmensbewertung: Discounted Cashflow-, Ertragswert- und Multiplikatorverfahren auf dem PrüfstandTimo BarthÉpuisé4,3Prévenez-moi
Biografiearbeit mit Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen der Kinder- und JugendhilfeKarin BaumgartnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse der Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Acts auf deutsche UnternehmenEric JunkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Komplexität in multiperspektivisch erzählten Filmen: Aufbau von Komplexität mit Hilfe verschiedener Erzählstrategien in 'Rashomon' und 'Syriana'Bärbel ScherfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wertorientierte Unternehmensführung: Bedeutung und Anwendung des Economic Value Added (EVA®) bei kotierten Gesellschaften des SMI Expanded®Marco S. MoriÉpuisé4,3Prévenez-moi
Demenzkranke und Tiere - eine besondere Beziehung: Über die Wirkung der tiergestützten Therapie auf DemenzerkrankteBianca KautzÉpuisé4,3Prévenez-moi
CSR im Reputationsmanagement: Eine qualitative Forschungsarbeit über Chancen und Risiken von Corporate Social Responsibility als Einflussgröße auf die UnternehmensreputationVictoria HomeierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sustainability Balanced Scorecard: Integration von Nachhaltigkeit in UnternehmenGerhard BartlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neologismen und deren Übersetzung ins Englische: Walter Moers Zamonien-RomaneJule ZenkerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grünes Gewissen und finanzieller Profit: Photovoltaik und konservative Geldanlage im DirektvergleichStefan BiegerlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Täter-Opfer-Ausgleich oder Jugendstrafe? Alternativen im JugendgerichtsverfahrenJasmin JodlaukÉpuisé4,3Prévenez-moi
Benchmark-Vergleich des Gründerstandortes Österreich aus gesellschaftsrechtlicher Perspektive. Können gründungsspezifische Kosten einer österreichischen GmbH mit ähnlichen Rechtsformen aus dem EU-Ausland (Deutschland, Slowakei, England) konkurrieren?Dominik RuggenthalerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Eigene und das Fremde. Identitätskonstellation bei jungen Muslimen in Deutschland - Eine Filmanalyse von Burhan Qurbanis "Shahada"Nahili HajibÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Scheidung im brasilianisch-deutschen Rechtsverkehr vor und nach dem Inkrafttreten der Rom III-VOThaís de Paula Leite Reganati RuizÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wirtschaftliche und soziale Chance in Schwellenländern: Das Joint Venture Danone Grameen als Vorreiter des Social EntrepreneurshipsPhilipp A. GarraÉpuisé4,3Prévenez-moi
Warum halten Unternehmen Kasse? Eine Analyse der Einflussfaktoren auf die LiquiditätSimon KniepsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Charakter- und Figurendesign: Einführung in die psychische und visuelle Gestaltung von CharakterenMartin TintelÉpuisé4,3Prévenez-moi