SO HAM Das Geheimnis der Saligen vom Weissensee. Ein Roman auf den Spuren menschenmöglicher Glückseligkeit, frei nach einer alten Sage aus den Kärntner BergenRegine BrandnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Festungstiden. Gefangenschaft durch Literatur - Literatur durch Gefangenschaft. Beiträge der Fritz Reuter Gesellschaft, Band 33Fritz Reuter GesellschaftÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Kamel auf der Startbahn. Erzählung mit Bildern von Jörg Jeshel und Musik aus der MongoleiMichael SchindhelmÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine Begegnung in der Türkei. Liebe überwindet ReligionsgrenzenErnst-Günther TietzeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergiss mein nicht! - Natalies Poesie-Album. Die Geschichte eines Waldenser-Mädchens im Odenwald um 1900Claudia Blum-BorellÉpuisé4,3Prévenez-moi
Forumtheater und Demokratie in Indien. herausgegeben und übersetzt von Birgit FritzSanjoy GangulyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mögen Pitangas wachsen. Literatur aus Angola. Ein zweisprachiges LesebuchIneke Phaf-RheinbergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dream On China. Auf einem Klapprad dem chinesischen Traum auf der SpurJörg HöferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Echt inszeniert. Historische Authentizität und Medien in der ModerneChristoph ClassenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Boomfridli und Zockerböle. Erlebtes und Erzähltes aus vergangener ZeitMonika RösingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Direkte Dichtung. Popliteratur abseits vom Mainstream - 55 Beispiele der Neuropoesie 1989-2019Tom de ToysÉpuisé4,3Prévenez-moi
Leipziger, Eure Bücher!. Zwölf Kapitel zur Bestandsgeschichte der Leipziger StadtbibliothekThomas FuchsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Chronik Münsing, Band 2. Die Ortschaft Münsing von 1900 bis 2000Johannes BernwieserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kneipen-Philosophien. Stehcafé-Aphorismen, Bistro-Haikus und Gespräche am Nebentisch, vorwiegend aus BayernThomas GlatzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wiener Zentralfriedhofs-Führer. Aktualisierte und ergänzte Ausgabe 2019Jürgen HeimlichÉpuisé4,3Prévenez-moi
203 Jahre Oktoberfest. in zeitgenössischen DarstellungenProf. Dr. Friedrich WeltzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sichtbar – Machen. Erinnerungslandschaft – Orte und Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus im BurgenlandHerbert BrettlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Zyklus der Weltkulturen. Grundlinien einer esoterischen KulturphilosophieManfred EhmerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zwischen Nilpferden und Malva-Pudding. Mit einem Tour Guide durch das Land der GegensätzeJürg RothÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kulturdialog oder Kulturkampf?. Islamische und westliche Werte im GesprächWolfgang WeirauchÉpuisé4,3Prévenez-moi
Lavapiés liegt am Meer. Historische Poetik eines Madrider StadtviertelsRomana RadlwimmerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Deutschland. So schön ist unser Land. Mit Texten von Heinrich Heine, Thomas Mann, Kurt Tucholsky und Joseph RothCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi