This guide to the Vienna Central Cemetery invites readers to explore its unique aspects beyond the typical tourist spots. It offers an overview of key sights and five adaptable routes, showcasing lesser-known points of interest, from the Buddhist cemetery to memorials for victims of National Socialism.
Jürgen Heimlich Livres






Set in Willoughby, Ohio, on Christmas Eve 1933, the story revolves around the mysterious death of an unidentified young woman struck by a train. As the community grapples with the tragedy, a mix of eyewitness accounts and a historian's investigation seeks to uncover whether her demise was a suicide, an accident, or a murder. The narrative weaves together suspense and intrigue, exploring the impact of the incident on the town and its residents as they confront the unknown.
Geschichten zum Gedenken. Life is a Story - story.one
- 68pages
- 3 heures de lecture
Erinnerungen an verstorbene Menschen werden in diesem Buch durch eine Sammlung einzigartiger Geschichten lebendig gehalten. Jede Erzählung ist individuell und spiegelt das Leben und die Persönlichkeit des jeweiligen Verstorbenen wider. Die Geschichten bieten einen berührenden Einblick in die Vielfalt der menschlichen Erfahrungen und das, was wir an geliebten Menschen schätzen.
Erneuerung in Zeiten von Corona. Life is a Story - story.one
- 80pages
- 3 heures de lecture
Die Erzählungen in diesem Buch reflektieren die Erfahrungen und Herausforderungen während der Corona-Pandemie und dienen als Zeitdokument. Sie wurden in einer außergewöhnlichen Phase zwischen Mitte März und Mitte Mai 2020 verfasst und zeigen, wie kreativ Menschen mit der Ausnahmesituation umgingen. Die Geschichten sind ein eindrucksvolles Zeugnis der gesellschaftlichen Veränderungen und persönlichen Erlebnisse in dieser besonderen Zeit.
Der Zufall hat immer Saison. Life is a Story - story.one
- 72pages
- 3 heures de lecture
Zufälle prägen unser Leben und eröffnen unerwartete Geschichten. In diesem Büchlein teilt der Autor persönliche Erfahrungen, die durch glückliche Zufälle entstanden sind. Die Erzählungen laden dazu ein, dem Zufall mehr Beachtung zu schenken und dessen Einfluss auf unser Schicksal zu würdigen. Lassen Sie sich von diesen inspirierenden Geschichten mitreißen und entdecken Sie die Magie des Unvorhersehbaren.
Die Biographie bietet einen frischen Blick auf das Leben und Werk von Franz Kafka, indem sie weniger bekannte Aspekte seiner Persönlichkeit und seines Schaffens beleuchtet. Der Autor geht über die gängigen Klischees hinaus und untersucht Kafkas Beziehungen, Ängste und literarischen Einfluss. Durch eine detaillierte Analyse seiner Briefe und Tagebücher entsteht ein facettenreiches Bild des Schriftstellers, das sowohl seine künstlerische Genialität als auch seine menschlichen Unsicherheiten einfängt. Ein Muss für Kafka-Liebhaber und Literaturinteressierte.
Geschichten vom Wiener Prater. Life is a Story - story.one
- 80pages
- 3 heures de lecture
Der Wiener Prater wird als vielfältiger Ort präsentiert, der sowohl Erholung als auch Abenteuer bietet. Jürgen Heimlich, aufgewachsen in der Nähe, führt die Leser auf eine Entdeckungsreise durch die verschiedenen Facetten dieses geschichtsträchtigen Gebiets. Seine Erzählung ist eine leidenschaftliche Hommage an den Prater, der nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch eine grüne Oase der Entspannung ist.
Die aktualisierte Ausgabe des „Zentralfriedhofs-Führers“ bietet einen aktuellen Überblick über den Wiener Zentralfriedhof und dessen ständige Veränderungen. Das Buch soll das Interesse an diesem zweitgrößten Friedhof Europas wecken und zur (Wieder)Entdeckung anregen.
In dieser Geschichte wird das Leben eines Täters und die Perspektive eines Chefinspektors beleuchtet, der in einen mysteriösen Mordfall verwickelt wird. Chefinspektor Kneiffer, ein eigenwilliger Einzelgänger, hat Schwierigkeiten, mit seinem Team zu kommunizieren. Die Handlung spielt in Wien und zeigt die besonderen Eigenheiten der Stadt und ihrer Bewohner.
Der Roman adaptiert Dostojewskis "Der Doppelgänger" und bringt die Figur des ehrgeizigen Goljadkin in die europäische Gegenwart. Als G. seinem Ebenbild begegnet, beginnt eine irrsinnige Geschichte, aus der es kein Entkommen zu geben scheint.