Lieb Heimatland ade. Vom Wert und Verfall der Allgäuer MundartenBerthold BücheleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Akademien und Universitäten der Stadt Posen. Hochschulgründungen im Umfeld der deutsch-polnischen BeziehungenHenryk DitchenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Chinesische Tierkreiszeichen Affe. 1908, 1920, 1932, 1944, 1956, 1968, 1980, 1992.Catherine AubierÉpuisé4,3Prévenez-moi
fútbol en España - Fußball in Spanien", pädagogischer Begleiter. Themenprojekt Fußball im SpanischunterrichtClaudia von HoltenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wo war ich. Eindrucks-Sammelsurium aus einem lateinamerikanischen ReisealltagGwendolin Von BargenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geschichte der englischen und amerikanischen Literatur. Von der altenglischen Zeit bis zum BarockWalter F. SchirmerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schriftsteller lesen die Bibel. Die Heilige Schrift in der Literatur des 20. JahrhundertsChristoph GellnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Perlensee. und weitere Erzählungen aus dem indianischen KulturkreisRosi BehringerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Max Lindow – Riemels und Sprüche. Reime und Sprüche in plattdeutscher SpracheMax LindowÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Menschen schlafen, wenn sie leben, und erwachen, während sie sterben.Nazan OguzhanÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kommen! Sehen! Staunen!. Pützchens Markt in Zeitungsanzeigen und -berichten vom frühen 19. Jahrhundert bis 1938.Dr. Michael H. FaberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ich Versteh Nur Bahnhof. 25 Kurze Geschichten aus dem Leben einer Deutsch - AmerikanerinIrmgard HetterichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Was ein Hesse nie sagen würde. Einen Krug voll Apfelwein bitte sehrPeter GrünlichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Russisches Tattoo. In der Ferne – eine Geschichte von Müttern und TöchternElena GorokhovaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aserbaidschan - ein Märchenland, das es wirklich gibt. Aserbaidschan, Geschichte Aserbaidschans, Traditionen, KulturTengis Sade zu RomkerhallÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine Zeitreise zu den Wurzeln des Islam. Durch die Augen des Propheten MohammedElias GoldingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berichte aus .... Ungarn, Portugal, Türkei, Kenia, Schweiz, DonaustaatenErnst EichholzerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Gestalt der Stadt Rom an Hand der antiken Monumente des Forum. Ein Führer durch die antiken Monumente des Forum RomanumJutta HartzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die drei grossen Staufer. Friedrich I. Barbarossa - Heinrich VI - Friedrich II.Ernst UehliÉpuisé4,3Prévenez-moi