Modellgestützte Analyse und Verbesserung der logistischen Merkmale komplexer SerienprodukteThomas WahlersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Gravurfüllungsverhalten beim Präzisionsschmieden von AluminiumknetlegierungenWilfrid Gregor PolleyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erzeugung hochgenauer Kanten beim Präzisionstrennschleifen von KeramikLars RuhbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Energiemanagement in Kommunen und öffentlichen Einrichtungen ; Tagung Stuttgart, 16. und 17. September 1998Collectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur Berechnung der Flatterschwingungen turbulent durchströmter LabyrinthspalteAlfred ZieglerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Fluidmodells zur Berechnung der rotordynamischen Koeffizienten im Laufrad-Gehäuse-Bereich von RadialpumpenRené FongangÉpuisé4,3Prévenez-moi
Atmungsschwingungen von Hohlzylindern und daraus resultierende LuftschallabstrahlungKarsten GeruselÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aufbereitung und Verarbeitung von RBAO-Precursormischungen zur Herstellung hochfester BauteileMark RögerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung eines Materialgesetzes zur Beschreibung der mechanischen Eigenschaften von AluminiumschaumStephan HuschkaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung neuer Tiefziehstähle durch Dotierung mit oberflächenaktiven ElementenGerhard BeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulation der Rekristallisation auf der Basis orientierter Keimbildung und orientierten Keimwachstums mittels modifizierter zellularer AutomatenFrank Robert ReherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Randzonencharakterisierung hartbearbeiteter und tribologisch belasteter Al2O3- und SiC-KeramikenMichael op de HiptÉpuisé4,3Prévenez-moi
Systemansatz zur Untersuchung von Wahrnehmung, Übertragung und Anregung bremserregter Lenkunruhe in PersonenkraftwagenHans Georg EngelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Beurteilung der Verteilungsqualität von FeldspritzgerätenNils-Holger SchmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wärme- und Stoffübertragung beim Phasenwechsel zwischen dampfförmigem und wäßrigem AmmoniakLars HoffmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schwingungsminderung an Pressenpartien von Papiermaschinen durch dynamische ZusatzsystemeElisabeth GrunauÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wirkungsgradoptimierte Kraftwerkstechnologien zur Stromerzeugung aus fossilen BrennstoffenUwe SchnellÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beschreibung der Transportvorgänge in turbulenten Filmströmungen unter Einfluß der DampfphaseFeras AllanÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimente zur Entwicklung der Geschwindigkeitsprofile und Tubulenzgrößen hinter verschiedenen GleichrichternKathrin KalkühlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kritische Wärmestromdichte und minimale Wärmestromdichte des Filmsiedens binärer Gemische im zwangsdurchströmten senkrechten RohrAndreas Marroquín NischÉpuisé4,3Prévenez-moi
Monte-Carlo-Computersimulationen mit Ab-initio-Potentialen zur Berechnung thermodynamischer GrößenGudrun Veronika MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahrenstechnische Optimierung von Umkehrosmosemodulen und -anlagen für große Konzentrations- und DruckbereicheDetlev ReeseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und Simulation des menschlichen Energiestoffwechsels bei muskulärer BeanspruchungPetra KrachtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Energiebilanzierung photovoltaischer Generatoren unter Berücksichtigung der Reduktion des anthropogenen Co2-AusstoßesStefan C. W. KrauterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Randelementverfahren zur Analyse von instationären viskosen Strömungen mit freier OberflächeTorsten KellerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erweiterte Zellabbildung zur globalen Untersuchung nichtlinearer dynamischer SystemeSwen SchaubÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Auswirkung einer aktiven Fahrerbeeinflussung auf die Fahrsicherheit beim PKW-Fahren im realen StraßenverkehrChristian BielaczekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur NOX-Verminderung im Abgas von Dieselmotoren durch selektive katalytische Reduktion mit HarnstoffWerner KindÉpuisé4,3Prévenez-moi
Oxidationsverhalten von pulvermetallurgisch hergestellten TiAl-LegierungenMartin HaldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Herstellung, Charakterisierung und Eigenschaften von in situ Fe(Al) und Fe-verstärkten Al2O3-VerbundwerkstoffenSilvia SchickerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Effektive Entwicklung und Auftragsabwicklung variantenreicher ProdukteCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anaerobe Reinigung von Zuckerfabriksabwasser in Fließbettreaktoren: vom Pilotmaßstab zum 500-m3-ReaktorMarek MöscheÉpuisé4,3Prévenez-moi