Zuverlässigkeitsrestringierte Optimierung faserteilarmierter Hybridbehälter unter BetriebslastGeorg W. MairÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verschleissmechanismen in Induktions-Rinnenöfen für Gusseisen und AluminiumRoland DrewekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rationalisierung der rechnerunterstützten Konstruktion durch software-ergonomische InteraktionsgestaltungLeonidas DrisisÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur Verbesserung der grafischen Benutzungsschnittstelle durch das automatisierte BildschirmlayoutPeter LüdersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Monitoring und Steuerung der Werkzeugbereitstellung in einer NC-WerkstattfertigungZongbin FuÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung isothermer und isoperiboler Reaktionskalorimeter und ihre Erprobung am Beispiel der Emulsionspolymerisation von StyrolThomas StockhausenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Herstellung hochviskoser chlorfrei gebleichter ASAM-ChemiezellstoffeMartin ZimmermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wärme- und Stoffaustausch bei der Kondensation von ternären Gas-DampfgemischströmungenMarkus BraunÉpuisé4,3Prévenez-moi
Möglichkeiten der Gefügebeeinflussung eutektischer und naheutektischer Aluminium-Silizium-Gusslegierungen unter Berücksichtigung der mechanischen EigenschaftenKatrin Müller-HohensteinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aufreinigung mikrobiell hergestellter Clavulansäure durch neue SorptionssystemeAnne F. MayerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zum Tragverhalten von Verankerungssystemen für CFK-Litzen im SpannbetonbauJohannes Fritz NoisternigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz einer robotergestützten Anlage zum Bandablegen von thermoplastischen VerbundwerkstoffenKarl V. SteinerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Maschineller Flugplaner für Verkehrsflugzeuge als autonomes und kooperatives SystemThomas PrévôtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Beiträge zur Aufklärung des Auftretens von nichtfrequenzverschobenen Ramanlinien beim oberflächenverstärkten Ramaneffekt (SERS)Johannes GreweÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modalanalyse mit Holographie - ein Verfahren zur hochauflösenden berührungslosen Analyse von SchwingungsformenHelmut NebelingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prozessmodell zum Innenhochdruckumformen von hohlwellenförmigen WerkstückenKai-Uwe DudziakÉpuisé4,3Prévenez-moi
Oxidationsverhalten von β-NiAl [beta-NiAl] und β-FeAl [beta-FeAl] sowie Fe-Al-LegierungenIris RommerskirchenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung und Anwendungen der Gabor-Transformation für die Bildkompression und BildsegmentierungAndreas Stephan TeunerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Behandlung des reibbehafteten elastoplastischen Kontakts mittels der RandelementmethodeAlexander HuesmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahrenstechnische Auslegung einer Anlage für die Natrium-Cellulosesulfatherstellung zur Immobilisierung von BiokatalysatorenShanjing YaoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechnergestützte Prozessmodellierung kolloidchemischer PulverformgebungChu-wan HongÉpuisé4,3Prévenez-moi
Infrarot-Reflexions-Absorptions-Spektroskopie zur Untersuchung von Oxidschichten auf HochtemperaturlegierungenThomas ScherüblÉpuisé4,3Prévenez-moi
Plasmadiagnostische und oberflächenanalytische Untersuchungen zum Mechanismus der Abscheidung reaktiv gesputterter TiNx-SchichtenRoman RothÉpuisé4,3Prévenez-moi
Instationäre Bewegung und Stabilitätsverhalten eindimensionaler KontinuaReinhard BergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerical and experimental investigations of interlaminar stresses and free edge effects in integrally stiffened, layered composite panelsIsabella C. Skrna-JaklÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Modellierung einer Solid State-Fermentation mit trägerfixierten Mikroorganismen in einer Gas-Feststoff-Wirbelschicht am Beispielvon Pseudomonas putidaDieter BahrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Selbstorganisierte ultradünne Schichtsysteme auf Basis von Proteinen und LipidmembranenGunnar BrinkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Repräsentation temporaler Information in künstlichen neuronalen NetzenKlaus EderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergleichende Untersuchung verschiedener Kultivierungssysteme zur Produktion von Ergotalkaloiden mit Claviceps purpurea D1-nicKarsten MerkelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grundlagen und Anwendungen von Strukturierungstechniken im Bereich der HochtemperatursupraleiterRoland BarthÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modulare Programmarchitektur für ein wissensbasiertes Simulationssystem mit erweiterter Anwendbarkeit in der Entwicklung und Betriebsüberwachung verfahrenstechnischer AnlagenJens EickhoffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur Qualitätskontrolle bei Bandverarbeitungsanlagen mit einem selbstkalibrierenden MehrkamerasystemChristoph RadingerÉpuisé4,3Prévenez-moi