Konzeption eines Kostenmodells für integrierte Systeme, gezeigt am Beispiel flexibler FertigungssystemeHubert SchmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Physiologische Reaktionen unter dem Einfluss respiratorischer Druckänderungen beim Tragen von AtemschutzgerätenIngo SteinhausÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stabilitätsanalyse zweiflügliger Windturbinen mit individuellen SchlaggelenkenKlaus BergmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines 30-kW-Forschungstraktors [Dreissig-kW-Forschungstraktors] als Studie für lärmarme GesamtkonzepteThomas KirsteÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Einsatz und zur Modellierung von Biowäschern am Beispiel der Reinigung ethanolhaltiger Abluft mit Saccharomyces cerevisiaeMartin Beck-GascheÉpuisé4,3Prévenez-moi
Produktionsfaktororientierte Qualitätspolitik industrieller UnternehmenGunther PeschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Abscheidemechanismen bei der flotativen Entfernung von Kühltrubpartikeln aus der BierwürzeArabinda GhoshÉpuisé4,3Prévenez-moi
Energie aus nachwachsenden Rohstoffen und organischen ReststoffenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Abhängigkeit motortechnischer Kenndaten von den Eigenschaften alternativer BrennstoffeDaniela KrauseÉpuisé4,3Prévenez-moi
8. [Achtes] Internationales Symposium Härteprüfung in Theorie und PraxisCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulation des kinematischen und dynamischen Verhaltens von Handhabungsgeräten mit geschlossenen kinematischen TeilkettenBurkhard CorvesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verbesserung der Prüfverfahren für Kraftfahrer-Schutzhelme im Hinblick auf verbesserte StossdämpfungKarl RentschlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
25 [Fünfundzwanzig] Jahre VDI-Kommission Lärmminderung (VDI-KLM)Collectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimale querdynamische Fahrzustandsänderung und der Zusammenhang mit den FahrzeugparameternKlaus MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechnergestützte Generierung der Aussenhaut von PKW-Karosserien unter Zugrundelegung des PflichtenheftesNorbert O. M. PfeiffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Erfassung des Werkstoffverhaltens bei schlagdynamischer BiegebeanspruchungVolker BeckmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thermische Kopplung chemischer Rührkesselreaktoren mit weiteren AnlagekomponentenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung des Betriebsverhaltens einer periodisch mit Metallhydriden arbeitenden KältemaschineManfred NagelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Perspektiven der Kernenergie und CO2-Minderung [CO-Minderung]Collectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi