Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hubert Schmidt

    8 février 1958
    Mietrecht
    Zur Vollbeendigung juristischer Personen
    Rechtsfragen zur Corona-Krise
    COVID-19
    Heinrich Schliemanns Sammlung Trojanischer Altertümer
    Covid-19. Rechtsfragen zur Corona-Krise
    • Die Corona-Krise stellt alle Gesellschaftsbereiche vor neue Herausforderungen in Dimensionen, die wir bisher so nicht gekannt haben. Diese Herausforderungen werden angenommen und gemeistert, allerdings nicht immer unter genauer Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen und unter Berücksichtigung der Folgen.00Während möglicherweise die faktische Bewältigung von Aufgaben im Vordergrund steht, wird auch die rechtliche Beurteilung der Lebenssachverhalte große Bedeutung gewinnen, insbesondere wenn es um die Frage geht wie die Herausforderungen zu meistern sind und der Gesamtschaden verteilt wird.00Folgende Bereiche sind von Spezialisten des jeweiligen Rechtsgebiets im Hinblick auf spezifische Sachverhalte der Corona-Krise dargestellt:00 ʹ 1 Allgemeines. Leistungsstörungsrecht0 ʹ 2 Kreditrecht0 ʹ 3 Miete in Zeiten von Corona0 ʹ 4 WEG0 ʹ 5 Heimrecht0 ʹ 6 Bauvertrag0 ʹ 7 Reise0 ʹ 8 Vereins- und Genossenschaftsrecht0 ʹ 9 Gesellschaftsrecht0 ʹ 10 Sport0 ʹ 11 Privatversicherungsrechtlich Fragen0 ʹ 12 Transportrecht0 ʹ 13 Zivilverfahren in Zeiten des Coronavirus0 ʹ 14 Sanierung und Insolvenz0 ʹ 15 Vergabe und EU-Beihilfenrecht0 ʹ 16 Öffentliches Recht0 ʹ 17 Entschädigungen0 ʹ 18 Straf- und Strafprozessrecht00

      Covid-19. Rechtsfragen zur Corona-Krise
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1902 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die gesellschaftlichen Gegebenheiten. Leser können sich auf eine detailreiche Darstellung von Themen und Perspektiven freuen, die für das Jahr 1902 prägend waren. Diese Ausgabe ermöglicht es, historische Kontexte und literarische Stile jener Epoche neu zu entdecken und zu erleben.

      Heinrich Schliemanns Sammlung Trojanischer Altertümer
    • Mietrecht

      §§ 535-580a BGB, BetrKV, HeizkostenV, WärmeLV, WBVG

      Zum Werk Der neue beck-online. GROSSKOMMENTAR Zivilrecht setzt neue Maßstäbe in der juristischen Literatur. Dieser Printauszug liefert eine ausführliche und detaillierte Kommentierung zum gesamten Recht der Wohn- und Geschäftsraummiete (§§ 535-580a BGB sowie BetrKV, HeizkostenV, WärmeLV und WBVG), welche alle aktuellen BGH-Entscheidungen aufgreift und praxisnah mit Mustern und Praxishinweisen erläutert. Das aktuelle Mietrechtsanpassungsgesetz (MietAnpG 2018) ist selbstverständlich bereits berücksichtigt. Vorteile auf einen Blick - umfassende Darstellung des Rechtsgebiets - mit allen Änderungen durch das Mietrechtsanpassungsgesetz (MietAnpG 2018) - aktuelle Rechtsprechung, Praxishinweise und Formulierungsvorschläge Zielgruppe Für Richter und Rechtsanwälte, Vermieter und Mieter, Haus- und Grundbesitzervereinigungen, Hausverwaltungen sowie Wohnungsämter etc.

      Mietrecht