Bewegungs-Design und Geometrieverarbeitung in einem getriebetechnischen SoftwaresystemAleksandar VujevicÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und Optimierung von Robotern mit einseitigen Bindungen und lokalen VerspannungenRobert EngelkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wissensbasierte Modellierung vernetzt-kooperativer Gebäudeplanung unter Verwendung von Methoden der Fuzzy-LogikMarkus HartmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thermomechanische Analyse von Faserverbundgestricken mit Polymermatrix unter schockartiger, kryogener TemperaturbelastungMichael BauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung und Modellierung eines Dieselmotors zur Bestimmung von Verbrennungsmerkmalen aus der MotordrehzahlThorsten SchmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zuverlässigkeitsanalyse thermisch belasteter keramischer MehrschichtbauteilePeter HillerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Objektorientierte Modellierung und prädiktive Regelung des Rauchgaskreislaufs eines Oxyfuel-KraftwerksprozessesThomas NötgesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein robuster Zustandsbeobachter für ein semiaktives FahrwerkregelsystemMartin FröhlichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Siedeverhalten von Heizflächen mit MikrostrukturenFalko HartmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Echtzeitfähige Modellierung des dieselmotorischen VerbrennungsprozessesBenedikt MerzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Integration und Verarbeitung von Verformungsinformationen im Umfeld rechnerunterstützter ToleranzanalysenRalph LustigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Antrieb ungleichmäßig übersetzender Getriebe durch Motion-control-SystemeMatthias CallesenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dynamisches Kraftschlussmodell zur Optimierung von GleitschutzsystemenUwe ViereckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Spektroskopische Methoden zur oberflächennahen Thermometrie in technischen VerbrennungsumgebungenJan BrübachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Optimierung der Herstellung und der Materialeigenschaften von AluminiumschäumenDirk LehmhusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theorie und Anwendung von Intervallmethoden für Analyse und Entwurf robuster und optimaler Reglungen dynamischer SystemeAndreas RauhÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Sensitivitätsanalyse unstetiger multidisziplinärer Modelle mit Anwendungen in der gradientenbasierten OptimierungAndreas PfeifferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellgestützte Sensorinformationsplattform für die Quer- und Längsdynamik von KraftfahrzeugenIris HalbeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mehrkanalige Geräuschreduktion bei Sprachsignalen mittels Kalman-FilterAlexander Michael KapsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eingriffsentscheidung für ein Fahrerassistenzsystem zur UnfallvermeidungUlrich StählinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines kommunikationsbassierten Querverkehrsassistenten im FahrzeugFelix KlannerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und Simulation der Beanspruchung von Zugsträngen aus Stahllitze für ZahnriemenRobert WittÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung des Einflusses von Verstelldämpfern auf das Wankverhalten von PKW unter Berücksichtigung einer aktiven WankstabilisierungChristian KoletzkoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wahrscheinlichkeitsbasierte Methoden zur autonomen Führung von Fahrzeugen in unsicherer UmgebungHolger BlumeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Adaptives und prädiktives Energiemanagement zur Verbesserung der Effizienz von HybridfahrzeugenMichael BöcklÉpuisé4,3Prévenez-moi
Identifikation nichtlinearer Prozesse mit dynamischen lokal-affinen ModellenRalf ZimmerschiedÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anforderungsdefinition und virtuelle Absicherung bei der Entwicklung eines AktivgetriebesFlorian O. sterreicherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die gleichmäßige Approximation von Geraden und Kreisbögen durch symmetrische Koppelkurven viergliedriger GelenkgetriebeOlaf SchlüterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung der Betriebseigenschaften permanenterregter Transversalflussmaschinen als Servo-DirektantriebeUwe WernerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theoretische und experimentelle Untersuchungen zur homogenen und heterogenen Nukleation bei der Säureabsorption in Gas-FlüssigkeitskontaktapparatenAndrea WixÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fahrertypabhängige Betriebsstrategie und leistungsbasierte Antriebsstrangregelung für Parallelhybridantriebe in PkwLars SarochÉpuisé4,3Prévenez-moi
Langzeitverhalten elektrotechnischer Verbindungen unter Berücksichtigung des Kriechens der LeitermaterialienStephan SchoftÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung und Modellbildung zu Strömungsphänomenen an Kugelsitzventilen der MobilhydraulikKarl-Andreas ZotterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bestimmung der Zylinderfüllung und deren Zusammensetzung im Einzelzyklus beim direkteinspritzenden OttomotorMarc DanielÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Darmstädter Verfahren (EVITA) zum Testen und Bewerten von FrontalkollisionsgegenmaßnahmenJens HoffmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung multifunktionaler Absorbersysteme für die solare Reformierung von Methan in direkt bestrahlten Receiver-ReaktorenAntje WörnerÉpuisé4,3Prévenez-moi