Numerische Analyse schnellwirkender elektromagnetischer Ventilaktoren mit der Finite-Elemente-MethodeMichael ErtlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Entwicklung neuartiger PVD-Festschmierstoffschichten für den Einsatz in trockenlaufenden Maschinenelementen, insbesondere wälzgelagerten LinearführungenMarc SteinmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Vorgehensmodells zur Umsetzung des Konzepts digitales Produkt im Maschinen- und AnlagenbauErich KuhnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellbasierter Systementwurf eines reversiblen mechatronischen GurtstraffersCarsten HaßÉpuisé4,3Prévenez-moi
Nickelbasis-Legierungen für den Einsatz als Rotorwerkstoff in Dampfkraftwerken oberhalb 700 °CAndreas ThomaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Isothermes und thermomechanisches Hochtemperaturermüdungsverhalten zweier γ-TiAl-Blechwerkstoffe [Gamma-TiAl-Blechwerkstoffe]Patric SchallowÉpuisé4,3Prévenez-moi
NMVOC-Emissionen aus der Lösemittelanwendung und Möglichkeiten zu ihrer MinderungJochen ThelokeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Virtuelle Testmethoden zur Unterstützung der Entwicklung von KinderrückhaltesystemenOliver SchoeneichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung von Beobachterverfahren für eine intertiale MesseinheitRoger StrasserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Hochtemperaturverhalten keramischer VerstärkungsfasernOliver LesemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anwendung der instationären Flamelet-Methode auf Diffusionsflammen im Post-processing-ModusErich Michael WachterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Produktstrukturierung als Instrument des Variantenmanagements in der methodischen Entwicklung modularer ProduktfamilienRok SekolecÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse einer GuD-Anlage mit Wassereinspritzung und Einkopplung von NiedertemperaturwärmeNikolaos AronisÉpuisé4,3Prévenez-moi
1D-Modellierung und Simulation des Durchflussverhaltens von Hydraulikkomponenten bei sehr hohen Drücken unter Beachtung der thermodynamischen Zustandsgrößen von MineralölMarkus JungemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwurf von Softwareanpassungsprojekten bei gescheiterter InbetriebnahmeTobias ValtinatÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Lastabhängigkeit des Luftspaltfeldes der Polarzahl 3p bei KäfigläufernGötz WiebickeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Simulation von ultraschallunterstützten ReinigungsprozessenAnnekathrin KernÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modell einer zukünftigen Stromversorgung Deutschlands mit hohen Beiträgen regenerativer Energien auf der Basis eines Mehr-Knoten-NetzesLars Arvid BrischkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung von Speichermaterialien für den Einsatz in geschlossenen thermochemischen Wärmespeichern für gebäudetechnische AnwendungenJan MugeleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Lagrange-basierte und modellgestützte Regelungsstrategie für die automatische Fahrzeugführung im KonvoiNathan ZambouÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auslegung einer multispektralen Kameraanordnung für einen automobilen EinsatzThomas WeidnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Metallkundliche Untersuchungen zum Einfluss von Ni4Ti3-Teilchen auf die martensitische Umwandlung in Ni-reichen NiTi-EinkristallenJens MichuttaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auslegung von Reibelementen zur Schwingungsdämpfung von TurbinenschaufelnLars PanningÉpuisé4,3Prévenez-moi
Identifikation von Modellparametern an Mehrkörpersystemen am Beispiel eines AntriebsstrangesThomas RoscherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse des stationären Folgeverhaltens von Pkw-Fahrzeugführen unter Berücksichtigung von Nässe und einer einhergehender SichtbehinderungNorbert FecherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bestimmung des dynamischen Sauerstoffeintrags in nitrifizierende Belebtschlammreaktoren einer kommunalen KläranlageAnne SchuchardtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung von Adsorptionstrennverfahren zur GeruchsminimierungAnsgar CartellieriÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimaltheoretische Modellierung und Identifizierung von FahrereigenschaftenTorsten ButzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Iteraktive Detektion von MIMO-Signalen mit linearen und erweitert-linearen FilternMelanie WitzkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Multi-Hop-Netze mit Kanalcodierung und Medium Access Control (MAC)Johannes ZanglÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stabile nichtlineare adaptive Regelung am Beispiel eines mechatronischen Stellsystems der FlugsteuerungMarkus GottfriedÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auslegung, Konstruktion und experimentelle Untersuchung einer Hochtemperatur-Heizungswärmepumpenanlage mit dem natürlichen Kältemittel KohlendioxidStephan KösterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimente und numerische Simulation zum dynamischen Verhalten eines Abhitzedampferzeugers mit ZwangdurchlaufChristian PletlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anwendung der Ähnlichkeitstheorie zur experimentellen Eigenschaftsabsicherung eines Bahnplanungsverfahrens für FahrzeugführungssystemeJens HilgertÉpuisé4,3Prévenez-moi