Mehrträger-Übertragungssysteme mit dynamischer Adaption an zeitvariante KanaleigenschaftenCarsten BauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Funktionale Sicherheit von mechatronischen Systemen bei mobilen ArbeitsmaschinenMarcus Alexander MartinusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung von Radialschwellendichtringen [Radialwellendichtringen] unter Wellenschwingungen bei unterschiedlichen TemperaturenSzabolcs Pe teriÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grobstruktursimulation turbulenter Mehrphasenströmungen mit und ohne PhasenübergangBernd GrohÉpuisé4,3Prévenez-moi
Planung von Geschwindigkeitsprofilen für automatisch geführte FahrzeugeOleg BauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Implementierung eines echtzeitfähigen Rechnersystems zur Bewegungsregelung eines autonomen mobilen RobotersHermann BruggerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Umrechnung von statischen und dynamischen Steifigkeitskennlinien innerhalb von ElastomerkupplungsbaureihenMichael HoltmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer Bewertungsmethodik zur Prognose des Sicherheitsgewinns ausgewählter FahrerassistenzsystemeSebastian BuschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine Parallelisierung der Kopplung der Methode der finiten Elemente und der RandelementmethodeVolker RischmüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mechatronische Entwicklung der aktiven Feder-, Neigetechnik für das Schienenfahrzeug RailCabXiaobo LiuÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Fahrerassistenzsystem zur Unterstützung des rückwärtigen Parkvorgangs für PkwMichael KochemÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur Modellierung von Merkmalen im Umfeld der ProzessleittechnikMichael HeegÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zugriff auf Informationen und Dienste in einem verteilten Automatisierungssystem mit selbstkonfigurierenden, semantischen OrdnungsstrukturenDino DrinjakovicÉpuisé4,3Prévenez-moi
Koordinierte struktur- und verhaltensorientierte Modellierung mechatronischer Systeme im KraftfahrzeugMohammed BourhalebÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verbesserungspotenzial von Stabilisierungssystemen im Pkw durch eine ReibwertsensorikIngo WeberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methoden zur numerischen Simulation des strömungs- und strukturmechanischen Verhaltens von LabyrinthdichtungenHolger LangeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auslegung vielstufiger Axialverdichter mit parallelen Evolutionsstrategien und neuronalen NetzenRaffael AhmedÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dauerfestigkeitsprüfung und Dauerfestigkeit von Schraube-Mutter-Verbindungen unter kombinierter Zug- und BiegebelastungAttila AltÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und Regelung von Stellantrieben mit geschalteten ReluktanzmotorenAchim FehnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Impactuntersuchungen an Streifenprüflingen aus FaserverbundkunststoffenStefan WösteÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Konzept für elektronisch gekoppelte Lkw-Konvois auf Autobahnen mittels FahrerassistenzsystemenJohannes HappeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellgestützte Regelung von Ladedruck und Abgasrückführrate beim DieselmotorJoachim RückertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Hardware-in-the-Loop basierte Entwicklungsmethodik für eine mechatronische LeuchtweiteregelungPeter Opgen RheinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Holographisches Herstellungsverfahren für Bragg-Gitter in UV-sensitiven WellenleiternChristian KnotheÉpuisé4,3Prévenez-moi
Objektorientierte Modellbildung und Simulation des fahrdynamischen Verhaltens eines KraftfahrzeugesStefan DrogiesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Elasto-plastisches Tragverhalten von Stahlwasserbaukonstruktionen unter KollisionsbeanspruchungOlaf DrudeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Infrastrukturmodell zur Integration expliziter Verhaltensbeschreibungen in die operative ProzessleittechnikAnsgar MünnemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Rolle von keramischen Kurzfasern bei der Herstellung und der Hochtemperaturverformung von Verbundwerkstoffen auf AluminiumbasisJörg SchürhoffÉpuisé4,3Prévenez-moi