Entwicklung eines automatisierten Monitoring-Systems für HochspannungkabelUlrike GlaeseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Regelung nichtlinearer Systeme auf der Basis bilinearer ApproximationsmodelleKlaus HennebergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Effiziente Erfassung von realistischen Fehlern in hochintegrierten SchaltungenOlaf SternÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verteilte Steuerung von kooperativen autonomen mobilen Robotern für TransportaufgabenSheng LiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Integrierte CMOS-Signalverarbeitungssysteme zur Korrektur nichtidealer SensorkennlinienDirk HammerschmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Abscheidung Phosphor-dotierter SiO2-Schichten zur Passivierung von optoelektronisch-integrierten EmpfängernRolf RiemenschneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines extrem steifen dreidimensionalen Zerspankraftsensors in DMS-TechnikTorsten EdlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anforderungen an die Netzregelung bei Deregulierung der Elektrizitätswirtschaft und erweitertem VerbundnetzCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Niedertemperatur-Gallium-Arsenid-Hetero-Feld-Effekt-TransistorKlaus Michael LipkaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein physikalisch begründetes SOI-Transisitormodell für die SchaltungssimulationStefan SeitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnung und kategoriale Beurteilung der Rauhigkeit und Unangenehmheit von synthetischen und technischen SchallenPeter DanielÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung der Wechselwirkung zwischen Ultraschall- und Geschwindigkeitsfeldern von Fluiden und deren Anwendung auf die Auslegung von Ultraschall-Durchflussmessern für GaseHerbert KöchnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Intelligentes, flexibel konfigurierbares Steuerungssystem für mobile ServiceroboterRalf HoelperÉpuisé4,3Prévenez-moi
SrTiO3-Dünnschichten unter dem Einfluss elektrischer GleichfelderGuido Wolfgang DietzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verteiltes Steuerungskonzept für komplexe inhomogene RobotersystemeThomas LängleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Lithographie-unabhängige MOS-Transistoren mit Kanallängen kleiner 100 nmVolker DudekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Plasmaabgeschiedene integriert optische Wellenleiter auf Silizium für die faseroptische KommunikationstechnikMartin HoffmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analoge CMOS-Hochfrequenz-Schaltungstechnik für niedrige VersorgungsspannungenRainer KokozinskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Elektronische Korngrenzeigenschaften akzeptordotierter SrTiO3-DielektrikaMarkus VollmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modulare Modellbildung, Synthese und Codegenerierung ereignisdiskreter SteuerungssystemeMathias P. RauschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwurf von Fuzzy-Reglern auf der Grundlage exakter Linearisierung und EntkopplungChristian FrenckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimieren bestehender Übertragungsstrecken mit Standard-Einwellenfasern für Bitraten von 10 Gbit/sVolker HägeleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein neuronaler Interpolationsspeicher für die lernende RegelungWalter Sebastian MischoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Störabstandsverbesserung bei der frequenzmodulierten Satellitenübertragung von FernsehsignalenAndree MenchÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die nichtlinearen, anisotropen magnetischen Eigenschaften von Elektroblech unter zweidimensionalen MagnetisierungsbedingungenMartin BirkfeldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wege zu vergleichbaren Rauheitsprofilen bei der Messung mit mechanischen und optischen TasternValentin PlenkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulation digitaler MOS-Schaltungen auf Schalterebene unter Berücksichtigung des ZeitverhaltensHeinrich WarmersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schnelle AlGalnAs-InP-Multi-Quantentopf-Laserdioden bei 1.55 μm [mym] Wellenlänge für die digitale optische Nachrichtenübertragung bei hohen BitratenFrauke SteinhagenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung neuartiger Algorithmen zur Berechnung der Ausbreitung elektromagnetischer Wellen in integriert optischen StrukturenDetlef UhlendorfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Qualitative Modellierung, Simulation und operative Steuerung dynamischer SystemeHenrik RichterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mehrmodige integriert-optische Wellenleiterschaltungen aus PolymerenDirk FischerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stromverteilung und induzierte Überspannungen beim direkten Blitzeinschlag in ein GebäudeMarkus KönigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Doppel-Dreipunkt-Wechselrichtersystem zur Speisung von Induktionsmaschinen sehr großer Leistung mit hohen Anforderungen an Drehmomentgüte und -dynamikXiao Qiang WuÉpuisé4,3Prévenez-moi