Das Buch behandelt die Grundlagen von Building Information Modeling (BIM) und zeigt, wie diese Technologie die Planungs- und Ausführungsprozesse im Bauwesen verändert. Zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der Praxis verdeutlichen das große Potenzial von BIM.
Die Arbeit untersucht gezielte Strategien im Personalmarketing zur Rekrutierung von medizinischem Fachpersonal für die öffentliche Verwaltung. Besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung konkreter Maßnahmen, die auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Zielgruppe abgestimmt sind. Durch die Analyse aktueller Herausforderungen im Recruiting-Prozess wird ein effektiver Ansatz zur Anwerbung von Ärzten skizziert, um die Personalgewinnung in diesem Bereich zu optimieren.
Das Buch "Kontaktgrill Rezepte XXL" von Thorsten Gilbert bietet 100 einfache und leckere Rezepte für Fisch, Fleisch, Gemüse und mehr. Es ist das ideale Rezeptbuch für Kontaktgrill-Besitzer und enthält eine Vielzahl von kreativen Gerichten, von Müsliriegeln bis hin zu Grill-Burgern.
Das Bundesteilhabegesetz und seine Folgen - Aus der Reihe Sozialhilfe und Sozialpolitik (S14)
Welche Auswirkungen hat das neue Bundesteilhabegesetz auf die Steuerung in der
Behindertenhilfe? Diese Broschüre analysiert die aktuellen und künftigen
Funktionen von Leistungsträgern, Leistungserbringern und
Leistungsempfänger/innen in den verschiedenen Phasen des Case Managements.
Basierend auf wissenschaftlichen Studien und Beratungstätigkeit legen die
Autoren Thesen zum Rollenwandel der Akteursgruppen vor und entwickeln
Perspektiven für einen strategisch-organisatorischen Umgang damit.
Der Tod von Bin Laden ist ein Rückschlag für die Al Quaida, aber auch für manche Parteien im Kampf gegen den Terror nicht das gewünschte Ergebnis. In Afghanistan soll der junge Banker Stefan Berger im Auftrag einer der größten Investmentfirmen den Verkauf einer Waffenfabrik abwickeln. Doch die Übergabe wird nie stattfi nden. Denn die Fabrik wird von einem verheerenden Anschlag zerstört, der Dutzende von Todesopfern fordert. Und beinahe auch das Leben von Stefan Berger. Eine italienische Ärztin rettet ihn und versucht, ihn ausser Landes zu schaffen. Doch plötzlich befi ndet sich Berger im Fadenkreuz mächtiger Organisationen. Eine mörderische Hetzjagd führt den Leser über das von Warlords und Drogenpaten beherrschte Hochland von Afghanistan bis zum explosiven Finale in Neapel. In das Innerste des Kreises.
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Klärung der wissenschaftlichen und technischen Fragestellungen für eine Steigerung der Osseointegrationsfähigkeit von Kunststoffimplantatoberflächen mittels des PVD-Sputter-Verfahrens. Für die Erzeugung eines Verbunds aus Polyetheretherketon (PEEK) und eines auf titanbasierten Schichtsystems werden die biologische Verträglichkeit (Zytotoxizität), die mechanische Belastbarkeit des Verbunds sowie die Lagerungsfähigkeit untersucht und optimiert, um die Vorteile der Werkstoffe zu nutzen und zugleich deren Nachteile zu eliminieren. Die Entwicklung orientiert sich dabei an den Anforderungen eines Cage-Implantats und einer möglichen Überführung in die industrielle Produktion durch die Verwendung einer industriellen Beschichtungsanlage. Durch die Ausnutzung der verfahrensbedingten Möglichkeiten des PVD-Sputterns wird eine, vom pH-Wert schaltbare, osteoinduktive sowie antibakterielle Zink-Ionenfreisetzung in den Verbund integriert.
Manchmal verändert sich das Leben unmerklich und wir spüren die Scherben nicht, auf denen wir barfüßig weitergehen. Oder aber der Wind kommt einfach nur von vorn – ein stürmischer Angriff, dem wir nichts entgegenzusetzen wissen, der ratlos und verzweifelt macht. Eines ist sicher: Wir wissen nicht, ob wir dafür bereit sind. Markus König steht mitten im Leben, als ihn die Diagnose trifft: Leukämie. Mit großer Aufmerksamkeit beobachtet er seitdem sich und seine Umwelt und berichtet mit entwaffnender Ehrlichkeit von seinem Kampf zurück ins Leben. Ein Buch zum Lachen und Weinen – und über die Kräfte, die uns retten können.
Die Arbeit stellt die erste organisationswissenschaftliche Analyse grenzüberschreitenden Regierens in der Steuer- und Fiskalpolitik dar. Die Tiefe und Systematik der empirischen Untersuchung übertrifft diejenige der meisten Global Governance-Studien. Der Autor untersucht globale politische Strukturen und zeigt, wie die Entscheidungsprozesse zwischen den beteiligten Akteuren, Arenen und Ebenen ablaufen. Als Fallstudien dienen die Verrechnungsregulierung (Transfer Pricing), d. h. ein Bereich bei der Besteuerung transnationaler Konzerne, und die Umschuldungs- und Erlasspolitik (Debt Rescheduling), mit der Gläubigerstaaten auf Schuldendienstkrisen ihrer Schuldnerländer reagieren. Das Werk stellt die globalen Regelungsprobleme im Politikfeld dar und klassifiziert sie. Transgouvernementale Netzwerke werden als typisches Profil transnationalen Regierens im Politikfeld erkannt. Hierfür sind vier zentrale Einflussfaktoren ausschlaggebend. Die Netzwerke werden in Bezug auf ihre Stabilität, Effektivität und Legitimität bewertet. Ihre einflussbezogenen Folgen werden dargestellt. Es wird argumentiert, warum es sich bei den Netzwerken um eine Neue Form des Regierens handelt.