Schutztechnik von Wärmetauscherrohren gegen tribochemische Belastungen durch Beschichtungen und Verbesserung des Wärmeübergangs durch InnenprofileSung Chul ChuÉpuisé4,3Prévenez-moi
Plattformen, Standardisierung, Interoperabilität im SchienenverkehrCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines analytischen Simulationsmodells als Grundlage einer geregelten RichtmaschineRüdiger MenzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erkennung und Korrektur trendartiger Qualitätsveränderungen beim PräzisionsschmiedenHeiko SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Einfluss eines elektrischen Feldes auf die kuchenbildende PressfiltrationKarsten WeberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Chemische Gasphasensynthese und Chrakterisierung von nanokristallinen GradientenschichtenStefan SeifriedÉpuisé4,3Prévenez-moi
Identifikation, Regelungen und Beobachterauslegung für elastische GroßhandhabungssystemeDirk NissingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wissensbasierter Entwurf von Grundoperationen zur Gastrennung und Gasreinigung für konkurrierende und kombinierte VerfahrenJens BusseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zerfall flüssiger Strahlen und Widerstand von Tropfen in verdichteten Gasen am Beispiel des Verfahrens der Hochdruck-Sprüh-ExtraktionNiels CzerwonatisÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung der hydrodynamischen Verteilung in semipräparativen und präparativen HPLC-SäulenMark LissoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dynamische Echtzeitsimulation der Geländefahrt mehrachsiger RadfahrzeugeCarsten HarnischÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Schwingungs- und Schallabstrahlungsregelung flächenhafter StrukturenUwe StöbenerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Vergleich unterschiedlicher Finite-Volumen-Verfahren zur dynamischen Simulation beheizter RohrnetzwerkeHeimo WalterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung virtueller Prototypen des hydraulisch angetriebenen Schreitfahrwerks ALDUROJürg MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thermodynamische Analyse eines Brennstoffzellen-Systems zur dezentralen EnergieversorgungSven SchmitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ganzheitliche Bilanzierung von Brennstoffzellen in der Energie- und VerkehrstechnikMartin PehntÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kennzahlen zur Berücksichtigung des Maschineneinflusses beim Gesenkschmiedeprozess mit GratSönke RüschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Beschreibung des Tief- und Streckziehverhaltens höherfester Feinbleche aus StahlwerkstoffenTorsten HallfeldtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Miniaturisierte Screening-Systeme für die kombinatorische heterogene KatalyseTorsten ZechÉpuisé4,3Prévenez-moi
Werkstoffkundliche und fertigungstechnische Untersuchungen eines Klettverschlusses mit verwebten Formgedächtnis-DrähtenAndreas SchusterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beziehungen zwischen Struktur und Gelbildungseigenschaften posttranslational quervernetzter MilchproteineSabine Lauber-PohleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung der Lebensdauer bei thermomechanischer Ermüdungsbeanspruchung unter Berücksichtigung der relevanten SchädigungsmechanismenRostislav G. TeterukÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wärmeübergang im Fallfilmverdampfer mit glatten und profilierten Rohren bei kleinen TemperaturgefällenAndreas LehnbergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geschwindigkeitssensitivität des mechanischen Verhaltens unlegierter Baustähle bei wiederholter Beanspruchung bis in den inelastischen Bereich - experimentelle Untersuchung und ModellierungChristian BöttcherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Adsorptionsgleichgewichte der reinen Gase CO2, CH4, N2 und deren binärer Gemische an verschiedenartigen porösen StoffenSilvio BeutekampÉpuisé4,3Prévenez-moi
Quellfähige Polymernetzwerke als Aktor-Sensor-Systeme für die FluidtechnikAndreas RichterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Messung und aktive Kontrolle der erosiven Aggressivität der Kavitation in TurbomaschinenHenrik LohrbergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur Regelung von Wissensaustausch und Arbeitsabläufen im technischen ProjektmanagementSven OthersenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Selbstorganisierendes hybrid-kartesisches Netzverfahren zur Berechnung von Strömungen um komplexe KonfigurationenFrank Johannes DeisterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Untersuchungen zum Abspaltungsbruch von HochleistungskeramikMartin Müller-BechtelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Phänomen des Bremsenquietschens an einer Pkw-Hochleistungs-Scheibenbremsanlage mit FestsattelKarl HäslerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fahrbahnerkennung zum Manövrieren auf Wegenetzen mit aktivem SehenMichael LützelerÉpuisé4,3Prévenez-moi