Experimentelle und numerische Untersuchungen zum BremsenquietschenRalph AllgaierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zum Einfluß von Grenzflächenkonvektionen auf die Stoffübertragung am Beispiel der selektiven Verdunstung eines binären Gemisches aus ebenen SpaltenStephan PostÉpuisé4,3Prévenez-moi
IT-Lösungen für die Energiewirtschaft in liberalisierten MärktenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Passive Dämpfung reibungsinduzierter Bremsgeräusche mit PiezoelementenHenning AhlersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Treibstoffumwandlung im Fahrzeug: Dimethylether aus Methanol für DieselmotorenHeide ArmbrusterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Untersuchung der stationären und instationären Strömung eines AxialverdichtergittersJörg WeidenfellerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schallabweisende Aufsätze zur Verbesserung der Dämmwirkung von SchallschirmenRudi VolzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Betriebscharakteristik von Kraftwerken mit zirkulierender Wirbelschichtfeuerung unterschiedlicher BauartChristiane Glasmacher RembergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein paralleles Mehrgitterverfahren zur numerischen Simulation stationärer und dynamischer Betriebszustände industrieller FeuerungenAlexander BundschuhÉpuisé4,3Prévenez-moi
Parameterschätzung zur Bewertung von Strahlenschäden auf Basis retardierter BlutzellmodelleFrank LehnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Automatisierte Erstellung von individuellen Computermodellen zur Simulation des menschlichen Bewegungsapparates mittels der Finite-Elemente-MethodeJochen WeiserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Energiemanagement zur Optimierung der Gemischbildung bei OttomotorenPeter R. HofmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur organophilen Pervaporation hochverdünnter wässriger GemischeChristine BausÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnen von Blasengrößenverteilungen und Strömungsfeldern in BlasensäulenFrank LehrÉpuisé4,3Prévenez-moi
In-situ-Untersuchungen der Viskosität fluider, komprimierter Lebensmittel-ModellsystemePetra FörstÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellgestützte Bewertung der Kooperationsfähigkeit produzierender UnternehmenMichael HöbigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Prüfstandards zur Beurteilung des Bruchverhaltens schlagartig beanspruchter Tiefziehteile aus IF-StählenAngelika SpalekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beschreibung des intralaminaren Ermüdungsverhaltens von CFK mit Hilfe innerer ZustandsvariablenVolker TrappeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatzkriterien druckgeregelter Entwässerungssysteme im TunnelbauFrank HeimbecherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Lebensdauervorhersage einer dynamisch beanspruchten Aluminium-Schweißkonstruktion in der FahrzeugtechnikMartina ZimmermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Untersuchung eines latentwärmespeichernden Baumaterials zum Einsatz in transparent gedämmten AußenwändenBirgit ScheuererÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss von Oberflächenbehandlung und Legierungszusammensetzung auf die Hochtemperturkorrosion von Chrom-StählenNicole SämannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Einfluß der Mikrostruktur von Chromstählen auf die Chromdiffusion und die erste OxidbildungCarmen PiehlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Plasmaaktivierte Abscheidung harter amorpher Kohlenwasserstoff-Schichten bei verschiedenen AnregungsfrequenzenMartin DimerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gewinnung von Squalen und Squalan aus Olivenöl mittels überkritischer Fluide (H2 und CO2): Phasengleichgewichte und GegenstromextraktionDieter BussÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines miniaturisierten Festkörperelektrolytsensors aus der Raumfahrt zur Optimierung von VerbrennungsprozessenFrank U. HammerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Regelung des Schlupfes in einem stufenlosen UmschlingungsgetriebeHolger WiesnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theorie, Simulation und mikroelektronische Realisierung zur selektiven Nervenzellstimulation für Retina-ImplantateRalf HornigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grundlegende Untersuchungen zur Prozesscharakterisierung der solid state Fermentation für komplexe StoffsystemeRalf D. FischbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wärmeübergang und Druckverlust in Glattrohren und Rohren mit Drahtwendel-TurbulatorenMarina MalinovecÉpuisé4,3Prévenez-moi
Meßtechnische Untersuchung zur Bewertung von Wohnungslüftungsgeräten mit WärmerückgewinnungOliver BruckmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und numerische Berechnung des Wärmeübergangs beim Blasensieden binärer GemischeJürgen KernÉpuisé4,3Prévenez-moi