Zeitoptimale Strategien für Anfahr- und Produktwechselvorgänge an RektifizieranlagenMatthias FlenderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Systems zur funktionsorientierten SchmiedeteilkonstruktionMichael MuckelbauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein vernetztes Maßnahmenmodell zur Einführung von umfassendem QualitätsmanagementThomas KampschulteÉpuisé4,3Prévenez-moi
Graphenbasierte Parallelisierung der Simulation kontinuierlicher SystemeFalk SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methodik zur ereignisdiskreten Modellierung und effizienten Simulation komplexer SystemeFlorian VoitÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fehlermöglichkeits- und Einflußanalyse FMEA für die ProduktionslogistikAndreas RutaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulation und Messungen von störenden Einflüssen auf die Ausbildung von Verdrängungsströmungen in OperationsräumenJens KuglerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Multimediale Werkzeuge zu 3D-Planung im Maschinen- und AnlagenbauMichael WeyrichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Qualitätsregelkreis zur Erzeugung definierter Feinblechrauheiten mit verschiedenen TexturierverfahrenBenedikt RitterbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modulare Parallelisierung von Algorithmen der digitalen BildverarbeitungGerald SchreiberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung des Fahrzeugfolgeverhaltens im innerstädtischen Pkw-VerkehrThomas BleileÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulation der Ausbreitung von Mikrorissen im spröde-duktilen ÜbergangsbereichManfred Große GehlingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Systemansatz eines produkt- und ablauforientierten Qualitätsmanagements durch Integration der SystemtechnikGregor ArltÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aminkinetik weinrelevanter Mikroorganismen im Prozeß der WeinherstellungMartina VogtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Herleitung und Reduktion populationsdynamischer Modelle am Beispiel der Flüssig-Flüssig-ExtraktionAchim GerstlauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
System zur toleranzbasierten Auswahl von Werkzeugmaschinen für die FräsbearbeitungMarc EhrmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bestimmung von axialen Dispersionskoeffizienten in Wärmeübertragern aus VerweilzeitmessungenFrank BalzereitÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Untersuchung der Kohlenstaubpyrolyse in einer Flashpyrolyseapparatur unter hohen AufheizratenThomas KellerhoffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Integration eines durchströmten Sonnenkollektors in eine Gebäudeaußenwand: SolarwandMichael Karl LöfflerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Beschreibung turbulenter Methandiffusionsflammen mit Schließungsmodellen zweiter Ordnung und angenommenen WahrscheinlichkeitsdichtefunktionenTilo LandenfeldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluß der Karbidmorphologie auf die Warmfestigkeit von SchnellarbeitsstahlKarl-Heinz FriedrichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Planung und Optimierung von Weitverkehrsnetzen am Beispiel ATMThi-Thanh-Mai HoangÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kompaktes, nicht-scannendes Magnet-Massenspektrometer zur zeitlich hochaufgelösten Analyse von GasgemischenAxel LiebramÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellgestützte Residuengenerierung für die Diagnose von additiven und multiplikativen Fehlern in dynamischen SystemenEfraín Alcorta GarcíaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellbasierte Mehrfachauflösungsverfahren für die Sichtprüfung geschliffener OberflächenChristian SoehnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zu den Möglichkeiten der spanlosen Innengewindeherstellung in Magnesium-LegierungenChristian VollmerÉpuisé4,3Prévenez-moi