Batteriemanagement für Elektrostraßenfahrzeuge am Beispiel von gasdichten Nickel-Cadmium-AkkumulatorenMichael FrankeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Messung und Anwendung von Lastkollektiven für einen stufenlosen Kettenwandler-TraktorfahrantriebBernd VahlensieckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung von Starrkörper-Fluid-Systemen mit Anwendung in der FahrzeugdynamikWalter RumoldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wissensbasierte Entscheidungsunterstützung für die Disposition im SchienenverkehrAlexander FayÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das instationäre Betriebsverhalten ungeregelter und geregelter lufttechnischer Anlagen mit einem, zwei in Reihe oder zwei parallelgeschalteten VentilatorenBernhard Schulze DieckhoffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwurf und Einsatz eine objektorientierten Modells für multimediale Objekte in Managementinformationssystemen des BauwesenFrank EiffertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine objektorientierte Simulationsplattform für Kälte-, Klima- und WärmepumpensystemeWilhelm TegethoffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dynamisches Nachbeulverhalten parametrisch erregter, dünnwandiger SchalenfelderRainer BaumgartenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Getriebesynthese nach unscharfen Lagenvorgaben durch Positionierung eines vorbestimmten GetriebesSong LinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Komplexe Phasen- und Reaktionsgleichgewichte bei der nassen RauchgasreinigungJörg KrissmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Selektive Trocknung kapillarporöser Güter mit zweiphasiger GutsfeuchteMartin Josef SteinbeckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluß der α [alpha]'-Ausscheidung auf die mechanischen und chemisch-mechanischen Eigenschaften von Duplex-StählenBing SunÉpuisé4,3Prévenez-moi
Effiziente Konstruktion und Manipulation von binären EntscheidungsgraphenStefan HörethÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tragverhalten von Stäben mit Hohlprofilquerschnitt aus FeinkornbaustahlTorsten FaberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Röntgenographische Ermittlung und Berechnung von Makro- und Mikro-Spannungsverteilungen in Polymer-VerbundstoffenDhirendar ChauhanÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein heuristisch-numerischer Ansatz zum systematischen Entwurf und Design von AbsorptionsverfahrenAxel KobusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rekonstruktion der Bremskraft bei Fahrzeugen mit elektromechanisch betätigten RadbremsenRalf SchwarzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modelltheoretische Untersuchungen von Schwel- und Glimmbränden in DämmschichtenOliver DasÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erfassung und Bewertung von Schadstoffeffekten auf die Mikroflora des Bodens durch biologische TestverfahrenKatharina RönnpagelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dampf-Druckfiltration - eine kombinierte mechanisch-thermische Differenzdruckentfeuchtung von FilterkuchenStefan GerlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung linearer und nichtlinearer Wirbelviskositätsmodelle zur Berechnung turbulenter Strömungen um GebäudeJan EhrhardÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bestimmung der Temperaturleitfähigkeit von Gasen mit dem photoakustischen EffektJörg Martin SoldnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und empirische Evaluierung einer simulationsorientierten Anforderungsklärung für BetriebsleitsystemeMaren KroneÉpuisé4,3Prévenez-moi
Extinktionsmessung von Licht zur Charakterisierung disperser SystemeBenno WesselyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gas-Detektoren-Arrays mit Meßbereichsanpassung zur Erfassung von Gefahrstoffen bei Chemieunfällen und EmissionenTorsten HunteÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung des Abgasemissionsverhaltens von Kraftfahrzeugen mit einem On-Board-MeßsystemAndreas GrauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wechselspannungszündung mit integrierter Ionenstrommesssung als Sensor für die Verbrennungs- und MotorregelungHartung WilstermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines multikriteriellen Entscheidungsunterstützungssystems zur integrierten TechnikbewertungJutta GeldermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wissenbasiertes Datenmodell zur Integration von Konstruktion, Arbeitsplanerstellung und SpannplanungGuido ZahnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mechanische und thermische Wirkungen beim Drehen gehärteter StähleJoachim Schmidt-SalzerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gesamtoptimierung verfahrenstechnischer Systeme mit evolutionären AlgorithmenBernd GroßÉpuisé4,3Prévenez-moi