Jens Kugler Livres






Die ältesten Fotos mit Motiven aus dem Bergbau im Freiberger Revier stammen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Seither wurde zunächst über Tage, mit besserer, leichterer Technik bald auch unter Tage in den Gruben und Bergbauanlagen in und um Freiberg immer fotografiert. Jens Kugler hat mit Hilfe Gunther Galinskys städtische, private und eigene Archive durchforstet und stellt in einer beeindruckenden Auswahl Bergleute und Bergbauanlagen in Fotografien von einst und jetzt vor. Der Band erinnert an bedeutende Freiberger Bergbaufotografen wie Max Patzig, Wilhelm Heinrich Börner, Karl-Heinrich und Karl-Heinrich Reymann. Aus vielen Bildern entsteht so ein facettenreiches Bild der Geschichte und Gegenwart eines bedeutenden Bergreviers. Viele der Fotos werden in diesem Buch erstmals veröffentlicht.
Schätze aus dem Bergarchiv
- 100pages
- 4 heures de lecture
Das Bergarchiv Freiberg ist eines der bedeutendsten europäischen Spezialarchive des Montanwesen. Aus dem reichen Fundus seiner Quellen werden in dieser Veröffentlichung 26 der interessantesten und schönsten Stücke vorgestellt, welche für die inhaltliche Breite der im Bergarchiv aufbewahrten Überlieferungen stehen. Jedes dieser attraktiven Objekte, darunter der berühmte Goldpunktriss und die Freiberga subterranea, wird abgebildet, inhaltlich erläutert und in seinen bergbaugeschichtlichen Kontext gestellt. Die Texte stammen aus der Feder des Bergbauhistorikers Jens Kugler.