Gesamtwirtschaftliche und unternehmerische Anpassungsfortschritte in OstdeutschlandCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
... Fortschrittsbericht wirtschaftswissenschaftlicher Institute über die wirtschaftliche Entwicklung in OstdeutschlandCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neuere Anwendungsfelder der Input-Output-Analyse in DeutschlandCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die umwelttechnische Industrie in der Bundesrepublik DeutschlandMarianne Halstrick-SchwenkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Transferleistungen, Wirtschaftsstruktur und Wachstum in den neuen BundesländernJoachim RagnitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stand und Entwicklung der kommunalen Investitionshaushalte in den neuen Bundesländern unter besonderer Berücksichtigung der wirtschaftsnahen InfrastrukturMartin SneltingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verkehrsinfrastruktur und Wettbewerbsfähigkeit am Beispiel der Reformstaaten Mittel- und OsteuropasThomas MeißnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulationsrechnungen zu den Auswirkungen einer Kürzung von Transferleistungen für die neuen BundesländerJoachim RagnitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Effizienz der Arbeitsmarktpolitik in den neuen BundesländernHilmar SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Regionale Wirtschaftsstrukturen in der zweiten Phase der ostdeutschen TransformationMartin T. W. RosenfeldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Weiterentwicklung und Anwendung eines Frühwarnindikatorensystems zur Betrachtung und Bewertung von Finanzkrisen in EU-Beitrittskandidatenländern und ausgewählten Staaten Mittel- und OsteuropasAxel BrüggemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Regionale Effekte von Infrastrukturinvestitionen in den neuen BundesländernWalter KomarÉpuisé4,3Prévenez-moi
Inilaterale Euroisierung als eine alternative Wechselkursstrategie in den mittel- und osteuropäischen LändernTomáš SlačikÉpuisé4,3Prévenez-moi
Regionalökonomische Effekte bei Durchführung der Olympischen Spiele 2012 in der Stadt Leipzig einschließlich ihrer PartnerstädteFranz-Peter ZillikenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kooperationsverhalten, Vernetzung und einzelwirtschaftliche Effekte von Unternehmen der Kunststoff- und Biotechnologiebranche in MitteldeutschlandWalter KolmarÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wechselwirkungen zwischen der finanzintermediatorischen Tätigkeit kommunaler Kreditinstitute und dem kommunalen RaumMartin O. WenglerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Interregionale Ausgleichspolitik in Deutschland: Untersuchungen zu den Effekten ausgewählter Systeme zur Herstellung von "gleichwertigen Lebensverhältnissen"Martin T. W. RosenfeldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Branchen an altindustriellen Standorten: das Beispiel der Medienwirtschaft in der Stadt Halle (Saale)Martin T. W. RosenfeldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Evaluierung der FuE-Projektförderung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und ArbeitJutta GüntherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ostdeutschlands Transformation seit 1990 im Spiegel wirtschaftlicher und sozialer IndikatorenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Evaluierung des Programms des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (SMWK) zur Förderung von Projekten im ForschungsbereichJutta GüntherÉpuisé4,3Prévenez-moi