Geschlossene Versorgungsgebiete, Versorgungssicherheit oder WettbewerbJürgen F. BaurÉpuisé4,3Prévenez-moi
Studien zum Recht der internationalen SchiedsgerichtsbarkeitKarl-Heinz BöckstiegelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Handbuch über den UKW-Sprechfunk bei den SicherheitsdienstenFriedrich-Wilhelm RosemeierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Franchising als Kooperationsmodell für den mittelständischen Gross- und EinzelhandelBruno TietzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen mit Polizeiorganisationsgesetz und ErläuterungenReinhard RiegelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das türkische Agrarrecht im Vergleich mit der Agrargesetzgebung einiger europäischer LänderSuat AksoyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die negative Feststellungsklage aus § 256 I [Paragraph zweihundertsechsundfünfzig eins] ZPOJohannes BaltzerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gestaltungsgrundsätze des zwischenstaatlichen und überstaatlichen SozialversicherungsrechtsDieter GobbersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Finanzpolitik und Lohnpolitik, Akteure zwischen Konflikt und KooperationErnst Moritz LippÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechtliche Ordnung der Technik als Aufgabe der IndustriegesellschaftRudolf LukešÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die prozessuale Behandlung materiellrechtlicher Einreden heute und einstHorst SeeligÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Tatemonohogohô in der höchstrichterlichen Rechtsprechung JapansRoland R. BahrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das allgemeine Übermassverbot im bürgerlichen Recht und seine Auswirkungen auf das "übertriebene Anlocken" im WettbewerbsrechtKarl Heinz KunzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen und europäisches KartellrechtCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen und europäisches KartellrechtChristian HootzÉpuisé4,3Prévenez-moi