Methode für die simulationsunterstützte Optimierung am Beispiel von MontagesystemenYufei WangÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grundlagen der NC-Programmiertechnik für Ausbildung, Arbeitsplanung und FertigungspraxisHelmut BenklerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anlagen- und Prozessdiagnostik beim Schneiden mit einem gepulsten Nd:YAG-LaserArmin GroppÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optische 3D-Konturerfassung und On-line-Biegewinkelmessung mit dem LichtschnittverfahrenWerner HeckelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Hauttransplantat und Hydroxylapatitimplantat in der präprothetischen ChirurgieThomas KreuschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aufbau technischer Informationssysteme in Konstruktion und Entwicklung am Beispiel eines elektronischen ZeichnungsarchivsPeter StolzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zukunftsorientierung von Industrieunternehmen durch strategische FrüherkennungFrank ZurlinoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellansatz zur Übertragbarkeit in der Automobilzuliefer-Industrie erfolgreich eingesetzter Qualitätskonzepte auf andere BranchenKlaus-Jürgen GöttmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur automatisierten Handhabungsplanung komplexer BlechbiegeteileBodo VormannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konzept zur rechnerintegrierten Materialversorgung in flexiblen FertigungssystemenRainer KlotzbücherÉpuisé4,3Prévenez-moi